Was begleitet uns seit der Kindheit? Die Musik. Mit dem Osmo Coding Jam Game baut Dein Kind sein musikalisches Gespür spielerisch auf und erlernt dabei gleichzeitig grundlegende Programmierfähigkeiten. Geeignet ist das Spiel für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Musizieren, komponieren, experimentieren
- Virtuelle und physische Reize spielerisch vereint
- Teil der umfassenden der Osmo Coding Family
- Vereint Lern- und Spaßfaktoren
- Für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren geeignet
- Produktinformationen
-
- Musizieren, komponieren, experimentieren: Bei dem Spiel von Osmo wird spielerisch das musikalische Gespür Deines Kindes gefördert, aber gleichzeitig auch ein Grundverständnis für das Programmieren geschaffen. Außerdem können die Musik-Sequenzen abgespeichert werden und so immer wieder neu verwendet werden.
- Virtuelle und physische Reize spielerisch vereint: Das auf der Basiststaion stehende iPad zeigt mithilfe des Reflektors alles, was vor dem Gerät passiert, auch auf dem iPad an. Dein Kind legt die physischen Programmierbausteine und erschafft damit tolle Musik, die von niedlichen Charakteren in der App vorgespielt werden. Jeder Spielcharakter hat dabei ein eigenes Instrument.
- Teil der umfassenden Osmo Coding Family: Die Osmo Coding Family besteht aus dem Awbie, Duo und eben dem Jam Game. Alle drei decken den Bereich des Programmierens ab, sind jedoch auf verschiedenen Ebenen spielerisch. Je nachdem woran Dein Kind mehr Spaß findet, kannst Du hier auswählen. Das Jam Game ist vor allem für musikalische Kinder empfehlenswert.
- Vereint Lern- und Spaßfaktoren: Spielerisch lernt es sich am besten und mit dem Lernspiel von Osmo merkt Dein Kind nicht einmal, dass es gerade wertvolle Lektionen lernt. Dabei wird die Fantasie angekurbelt und das logische Denkvermögen gestärkt.
- Für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren geeignet: Das Osmo Coding Jam Game begleitet Dein Kind im Alter von 6 und 12 Jahren. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade gestalten das Spiel abwechslungsreich. Dank jahrelanger Entwicklung ist es Osmo gelungen, das Spiel möglichst intuitiv zu gestalten und so Dein Kind spielerisch zu fördern.
Osmo Coding Jam Game im Einsatz
In Zeiten der Digitalisierung ist der Grat bei Kindern zwischen Reizüberflutung und effektivem Lernen sehr schmal. Osmo gelingt die Balance mit seinem Angebot jedoch hervorragend. Es werden physische Produkte und die virtuelle Welt vereint. Dadurch lehrt das Spiel Grundlagen der Technik sowie motorische Fähigkeiten.
Programmieren und spielend musizieren
Von rhythmischen Trommelklängen bis hin zu coolen Technobeats ist alles möglich. Und gerade weil die Grenzen verschwimmen, kann Dein Kind für sich selbst herausfinden, welche Art der Musik am meisten Spaß macht. Osmo versteht es dabei, die spielerische Komponente mit Wissensvermittlung zu vereinigen. Mit den 23 magnetischen Programmierbausteinen gibt Dein Kind die Befehle an, die auf dem iPad projiziert werden. In einer Welt, in das da Programmieren immer mehr an Bedeutung gewinnt, ein toller Einstieg für Kinder.
Kein gewöhnliches Spiel am iPad, sondern eines zur Förderung der Kinder - ein Traum für alle Eltern. Das Osmo Coding Jam Game ist vor allem geeignet für kleine Musikbegeisterte. Mit Spiel und Spaß wird hier gelernt. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 11,29 x 4,4 x 18,63 cm Produktgewicht 550 g Konnektivität WLAN Lieferumfang 23 magnetische Programmierbausteine, Aufbewahrungsbox - Installation
-
- FAQs
- Was benötige ich alles, um das Coding Jam Game zu spielen?
Zusätzlich zu diesem Set benötigst Du die Basis-Station und den Reflektor von Osmo. Beides ist hierbei nicht enthalten.
Mit welchen Tablets ist das Coding Jam Game kompatibel?Osmo ist mit dem Apple iPad kompatibel. Ausgenommen sind das iPad 1, iPad Pro 12,9 Zoll und iPad Pro 11 Zoll.
In welchen Sprachen ist Coding Jam Game erhältlich?Das Spiel gibt es aktuell lediglich in englischer Fassung.