







Das Netgear Add-On für Orbi-WLAN-Satellite (RBS40) erhöht die Reichweite Deines RBK40-Systems um zusätzliche 125 m². Die Haupteinheit kann bis zu drei Satelliten in Dein Netzwerk einbinden. Der RBS40 enthält LAN-Verbindungen für PCs und Laptops. Wie die Haupteinheit überträgt auch der Satellit Daten mit über 100 Mbit/s. Möglich machen dies innovative Technologien wie Beamforming, Backhaul und MU-MIMO.
- Produktinformationen
-
- Schneller Ausbau: Das RBK40-System ist schon installiert, ein weiterer Satellit soll folgen. Stelle das Add-on einfach an der gewünschten Position auf. Über den Installationsassistenten aktivierst Du anschließend das Gerät in wenigen Minuten.
- Mesh it up: Dein Orbi WLAN-System enthält die Haupteinheit und einen Satelliten. Durch den Anschluss zwei weiterer NETGEAR Orbi RBS40 erreichst Du eine maximale Reichweite von insgesamt 500 m².
- Backhaul: Eine der Besonderheiten der NETGEAR Orbi Serie ist die Backhaul-Technologie. Durch diese vermeidet Dein Netzwerk Interferenzen bei der Übertragung an mehrere Geräte. Für Dich bedeutet das schnelleres Internet auf weitreichenden Flächen.
- LAN-Ports: Nicht nur mehr Reichweite sind durch einen weiteren RBS40 Satelliten für das Orbi RBK System möglich. Der Satellit hat einen WAN- und drei LAN-Ports. Dadurch bist Du in einem weiteren Raum auch per Ethernet an schnelles Internet angeschlossen.
- Amazon Alexa: Die Orbi RBK40er Serie ist auch mit Amazon Alexa kompatibel. Du kannst dann mit nur einem Sprachbefehl Netzwerkkonfigurationen vornehmen oder das Gastnetzwerk aktivieren.
NETGEAR Add-On für Orbi Satellite (RBS40) im Einsatz
Der NETGEAR Orbi RBS40 ist ein Add-On für Dein RBK40 Mesh-Netzwerk und dient dazu, die WLAN-Abdeckung in Deinem Zuhause flächendeckend zu verbessern. Die Konfiguration ist dabei einfach und wird direkt vom Mobilfunkgerät aus durchgeführt. Falls Du über die zwei Komponenten des RBK40 (Router und ein Satellit) in bestimmten Bereichen noch nicht ganz die gewünschte Leistung erzielst, erhöht ein zusätzlicher RBS40 die Reichweite um 125 m². Auch dieser Satellit ist – wie das Basispaket – mit den innovativen Technologien Backhaul und Streambeaming ausgestattet. Außerdem überträgt Dein System auch beim Satellit dank der Technologie MU-MIMO simultan Daten auf verschiedene Geräte. So wird aus Deiner Internetgeschwindigkeit zu Hause das Maximum herausgeholt. Das NETGEAR Add-On für Orbi Satellite enthält zusätzlich einen WAN-Port sowie drei LAN-Ports, über die zum Beispiel PCs angeschlossen werden, um auch Dein Gaming-Erlebnis rasanter machen.
Insgesamt kann die Haupteinheit mit bis zu drei Satelliten kommunizieren. Das RBK40-Set von NETGEAR enthält bereits einen Satelliten und deckt damit 250 m² mit WLAN ab. Durch ein Add-On erweiterst Du das System auf 375 m², durch zwei einen Bereich von insgesamt 500 m².
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 16,7 x 8,3 x 20,4 cm Gewicht 748,5 g Antennen 4 Reichweite 175 m² Arbeitsspeicher 4 GB Flash und 512 MB RAM Gigabit-Ethernet-Ports 1 WAN und 3 LAN - Installation
-
- FAQs
- Kann ich den NETGEAR Orbi Router mit einem vorhandenen Gateway oder Modem verwenden?
Ja, NETGEAR Orbi funktioniert mit Deinem vorhandenen Gateway oder Modem.
Wo sollte ich meinen Satellit platzieren?Der Orbi Satellit sollte im Zentrum des Hauses stehen. Die Haupteinheit wird im Idealfall in der Peripherie angebracht.
Ersetzt Orbi mein Modem oder Gateway?Orbi funktioniert mit Deinem vorhandenen Gateway oder Modem.
Sollte ich das WLAN meines vorhandenen Gateways ausschalten, wenn ich es mit meinem Orbi Router verwende?Ja, wir empfehlen das WLAN Deines vorhandenen Gateways auszuschalten.
Was ist der Unterschied zu einem Repeater?Die Orbi Satelliten verfügen im Gegensatz zu Repeatern über einen einheitlichen Netzwerknamen. Außerdem verfügen die Orbi Satelliten über leistungsstarkes Tri-Band WiFi.