















Das LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset bildet die Basis für intelligente Heimsicherheit. Enthalten ist die XT1 Plus Basisstation, ein Bewegungsmelder, drei Tür-/Fensterkontakte sowie die LUPUSNET LE203 HD Innenkamera. Das Smart Home System ist beliebig erweiterbar.
Die Vorteile des LUPUSEC Wohnung Sicherheitsset:
- Sirene in der Basisstation integriert
- 355° Erfassungswinkel der Innenkamera
- Deckenmontage der Innenkamera möglich
- Hoher Datenschutz - 256 Bit TLS 1.2
- Lokale Datenspeicherung
- ZigBee-Lampen bei LUPUSEC integrierbar
- Produktinformationen
-
- Basissicherheit schaffen: Das LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset enthält bereits zwei Bewegungsmelder und drei Tür-/Fensterkontakte. Sie überwachen große Teile Deiner Räumlichkeiten.
- Keine extra Sirene nötig: Die LUPUSEC XT1 Plus Zentrale ist mit einer 94 dB lautstarken Sirene ausgestattet. Bei einem Einbruchsversuch schlägt sie unmittelbar Alarm.
- Hervorragendes Kamerasystem: Die LUPUSNET LE203 Innenkamera nimmt in HD auf. Besonders auffällig an ihr - man kann sie per App steuern. Sie lässt sich um 355° schwenken und um 90° neigen. Richtig positioniert bietet sie fast eine Rundumsicht - kaum ein Winkel bleibt unentdeckt.
- Hoher Wert auf Datenschutz: Automationen, Verknüpfungen und Videoaufnahmen werden ausschließlich lokal auf der XT1 Plus Zentrale gespeichert. Die Internetanbindung läuft durchgängig verschlüsselt. Zum Einsatz kommt dafür einer der höchsten Standards im Privatbereich - 256 Bit TLS 1.2.
- Smarte Schnittstellen: Lampen lassen sich bei LUPUSEC über Funksteckdosen ins Smart Home integrieren. Ansonsten hat man aber auch die Möglichkeit Philips Hue, OSRAM Lightify oder IKEA TRÅDFRY in die LUPUSEC App einzubinden.
Das LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset im Einsatz
Das LUPUSEC Smart Start - Wohnung Sicherheitsset ist ein gelungener Einstieg ins intelligente Smart Home. Die Sicherheitslösung liefert sowohl für Privatpersonen als auch bei Kleingewerben deutlichen Mehrwert. LUPUSEC bietet ein großes Produktportfolio an Gefahrenmeldern, professionellen Umgang mit Datenschutz, hohe Qualität der Smart Home Sensoren und detaillierte Sicherheits-Modi.
Die XT1 Plus Zentrale bildet die Basis des LUPUSEC Systems. Sie vereint bis zu 80 Gefahrenmelder, Aktoren und Sensoren. Besonders positiv fällt dabei auf: Du kannst auch ZigBee-Glühbirnen an die XT1 Plus anlernen.LUPUS-Electronics - hoher Datenschutz
Datenschutz bedeutet nicht einfach eine Verschlüsselungsverfahren zu implementieren und damit hat es sich. Guter Datenschutz sollte ganzheitlich geschehen. LUPUS-Electronics hat das unserer Meinung nach sehr gut umgesetzt und schlägt damit viele andere Anbieter auf dem Markt. Das ZigBee-Protokoll ist End-to-End verschlüsselt - der Fernzugriff, über den höchsten Internet-Sicherheitsstandard 256 Bit TLS 1.2, ebenfalls. Zusätzlich werden Daten zu Regeln, Szenen und Automationen ausschließlich lokal auf der XT1 Plus Basisstation gespeichert.
Die im Lieferumfang enthaltene LUPUSNET LE203 HD Innenkamera speichert Videomaterial übrigens ebenfalls lokal auf einer SD-Karte oder auf einem lokalen Computer.Detaillierte Sicherheit mit der XT1 Plus
Das Wohnung Sicherheitsset von LUPUSEC ist noch keine Komplettlösung. Aber Du schaffst damit eine gute Basis. Die drei Tür-/Fensterkontakte erkennen das Aufhebeln von Fenstern bzw. Türen. Je nachdem wo Du sie anheftest. Es eignen sich vor allem von außen leicht erreichbare Terrassentüren oder Erdgeschossfenster mit dem Tür-/fenstersensor auszustatten.
Der Bewegungssensor kann aufgrund der Aufstellungshöhe von zwei Metern sowie dem 110° Erfassungswinkel und der Reichweite von 12 Metern einen kompletten Raum alleine im Auge behalten.
Die LUPUSNET LE203 720p HD Innenkamera ist ebenfalls mit Bewegungserkennung ausgestattet. Sie wird aufgestellt oder an der Decke montiert.
Wenn einer der Gefahrenmelder etwas ungewöhnliches bemerkt, springt sofort die Alarmsirene der XT1 Plus Zentrale an. Du erhältst außerdem in Echtzeit Warnmeldungen auf Dein Smartphone. Optional wird auch ein kostenpflichtig zubuchbarer privater Wachschutz alarmiert.Die XT1 Plus ist ein guter Start in smarte Sicherheit
Das LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset ist, wenn auch im etwas gehobenen Preissegment, ein gelungener Start in zuverlässige Heimsicherheit. Auch Kleingewerbe profitieren von der 24/7 Überwachung mit LUPUSEC Gefahrenmeldern.
Die drei im Set enthaltenen Sensoren sowie die Innenkamera geben gerade in Wohnungen einen guten Basisschutz, der jederzeit erweiterbar ist. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
Alle Funktionen der LUPUSEC App erklärt und veranschaulicht in einem Video! Anstelle kleingedruckte Bedienungsanleitungen zu durchforsten, findest Du in unserem App-Video die wichtigsten Funktionen in wenigen Minuten zusammengefasst.
Die kostenlose LUPUSEC App funktioniert auf Deinem Smartphone, Tablet oder Computer und vernetzt bis zu 80 LUPUSEC Sensoren sowie mehrere IP Kameras untereinander. Dabei erstellst Du smarte Automationen und Sicherheitsszenarien für Dein eigenes LUPUSEC Smart Home. - Technische Details
-
Technische Details
Integrierbare Sensoren 80 Sensoren Sabotageschutz Ja Verschlüsselung SSL / TLS 1.2
SHA-256bit mit RSA-VerschlüsselungSenderreichweite 30 - 100 m Sirenenlautstärke 94 dB - Installation
-
- FAQs
- Wie funktioniert das Aufschalten des LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset zu einem privaten Wachschutz?
Die Zentrale des LUPUSEC Smart Starter - Wohnung Sicherheitsset ist mit Contact-ID via TCP/IP (proprietär) ausgestattet. Die Contact-ID ist ein Übertragungsprotokoll zur digitalen Übertragung von Informationen der Gefahrenmelder. Für das kostenpflichtige Aufschalten tätigt man ein paar zusätzliche Einstellungen im Webbrowser.
Welche privaten Wachdienste lassen eine Aufschaltung des LUPUSEC Wohnung Sicherheitsset zu?Das Aufschalten ist für folgende private Wachdienste möglich:
- Alec Sicherheitssysteme GmbH
- INSOCAM’s AM/Win
- Securitas
- Sicherheit-Nord GmbH & Co KG
- Bavaria Werkschutz GmbH
- SecuConcept
Das Aufschalten ist kostenpflichtig und erfolgt in Absprache mit dem jeweiligen privaten Wachdienst. Welche Maßnahmen bei einer Gefahrenmeldung ergriffen werden, wird in einem Aktionsplan festgehalten.
Was sind die 2 Zonen und die 3 Home-Modi der LUPUSEC XT1 Plus?Du kannst die Gefahrenmelder in zwei Zonen unterteilen - zum Beispiel Gefahrenmelder in der Wohnung und Gefahrenmelder Außen. Beide Zonen lassen sich unabhängig voneinander scharf/unscharf schalten.
Das gleiche gilt für die drei Home-Modi. Darin lassen sich unterschiedliche Kombinationen von Gefahrenmeldern definieren.Ist mein LUPUSEC System auch aktiv, wenn der Strom ausfällt?Ja, bei Stromausfall springt der Notstrumakku der Basisstation an. Die Gefahrenmelder bleiben dank Batteriebetrieb ebenfalls aktiv. Lediglich die Innenkamera ist von einem Stromausfall betroffen.
Benötige ich eine Philips Hue, Osram Lightify oder IKEA Basisstation, um die ZigBee-Lampen mit LUPUSEC zu vernetzen?Nein, eine Basisstation wird nicht benötigt. Die ZigBee-Lampen lassen sich direkt an die XT1 Plus Basisstation koppeln. Der größte Teil des Funktionsspektrums wird dabei übernommen - Farbsteuerung, Dimmen, Automationen- und Szenen-Konfiguration.
- Videos zum Produkt
- App Download