JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Gesamtbetrag
0 € / Monat
(inkl. MwSt.)
UVP 179,00 €
Reduzierung 0,00 €
So setzt sich Dein tink Rabatt zusammen:
- 148,95 € inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
Exklusiv bei tink:
Bekomme bis zu 6 Monate Google One Cloud-Speicher zu Deiner Bestellung geschenkt.
Alle Informationen zum Angebot findest Du hier.
Eine zu hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentration bleibt oft unbemerkt, da das Gas geruchsneutral und unsichtbar ist. Das Auftreten kann verschiedene Ursachen haben. Gefahrenquellen sind Gasheizungen, Kamine und Gasherde. Der Lupusec CO Melder warnt Dich via Widerstandsmessung effektiv vor einer zu hohen Konzentration an Kohlenmonoxid.
Gerade Gasherde, Kamine und Gasheizungen sind eine besondere Gefahrenquelle für einen überhöhten Kohlenmonoxid-Wert. Das gesundheitsschädigende Gas selbst ist geruchsneutral und unsichtbar. Es kann daher zu einer lebensbedrohlichen Situation werden, ohne dass man etwas davon mitbekommt. Der LUPUSEC CO Melder warnt effektiv vor kritischen Kohlenstoffmonoxid-Werten im Innenbereich von Wohnungen und Häusern. Damit behält man beim Betreiben von gasbetriebenen Geräten ein sicheres Gefühl. Im Ernstfall wirst Du über individuell einstellbare Kanäle gewarnt. So lassen sich Sirenen oder Leuchten als Signalübermittler nutzen.
Der kabellose Lupusec Kohlenmonoxid-Gasmelder behält Gefahrenquellen im Auge und warnt Dich im Ernstfall umgehend auf verschiedenen Wegen.
Alarmierungsmöglichkeiten bei erhöhtem Kohlenmonoxid:
Kohlenmonoxid ist ein geruchsloses, unsichtbares Gas, das bei Austreten oft nicht bemerkt wird. Gaslecks können daher erhebliche Schäden für die Gesundheit nach sich ziehen. Das Gas tritt vor allem aus, wenn der Gasherd angelassen wird, ein Leck vorliegt oder der Abzug des Kamins nicht richtig funktioniert. Der Lupusec CO Melder bemerkt solche Defekte durch den integrierten Widerstandssensor rechtzeitig. Dafür wird die smarte Erweiterung für die Lupusec XT1 Plus Zentrale in 1,5 m Höhe angebracht. Sobald zu hohe Konzentrationen von Kohlenmonoxid erkannt werden, wirst Du gewarnt und kannst rechtzeitig Fenster öffnen oder das Gebäude evakuiieren.
Den richtigen Platz auswählen. Dabei am Besten in 1,5 m Höhe an der Wand montieren. Danach über die App in die Zentrale einbinden.
Widerstandssensor. Lebensdauer des Sensors: 5 Jahre ((MTTF – Mean Time To Failure) Angabe vom Sensorhersteller)Batterien: 3 x AA 1,5V. Lebensdauer Batterie: bis zu 2 Jahre.
Die Lupusec App ist umfangreich und sehr detailliert. Darüber kann der Sensor mit verschiedenen anderen Produkten kombiniert werden, um im Ernstfall visuelle und akustische Warnsignale zu übermitteln.
Messung des Kohlenstoffmonoxid-Gehalts. Warnung über andere Lupusec Geräte und über die App beim Überschreiten kritischer Werte.
Die Messung ist zuverlässig. Man sollte trotzdem weiterhin nicht leichtfertig mit Gasgeräten hantieren und stets auch selbst ein wachsames Auge behalten.
Funktionales Design in Weiß. Das Gerät verschmilzt solide mit der Wand und fällt so kaum auf.
Das System ist ausreichend geschützt. Lupusec benötigt zum Aufbau des Systems nur die notwendigsten Daten.
Sicherheit geht vor. Dafür ist der Preis auch gerechtfertigt. Dafür erhält man ein Gerät, dass effektiv vor kritischen Kohlenstoffmonoxid-Werten warnt.
Bei Batteriewechsel des LUPUSEC CO Melders empfiehlt Lupusec zunächst die alte Batterie zu entfernen und dann die Restspannung durch mehrmaliges Drücken des Anlern-Knopfes zu entleeren. Anschließend, und nach Einlegen der neuen Batterien, sollte die Batteriestandsanzeige den korrekten Wert wiedergeben.
Prüfe ob im Menü „Zentrale“ - „Einstellungen“ die Alarmierung für externe Sirenen auf „Ein“ gestellt ist.
MTTF oder Mean time to failure bezeichnet die mittlere Lebensdauer des Kohlenmonoxidsensors. Es handelt sich dabei um keine garantierte Lebensdauer, sondern ein statistische Angabe.
Unsere Experten beraten Dich kostenlos zu Deiner Smart Home Lösung.
Du zahlst keine Versandkosten und kannst Deine Produkte innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurücksenden.
Wir stellen sicher, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei funktionieren.
Bei tink hat Kundenservice oberste Priorität. Wir möchten sicherstellen, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei installiert sind und funktionieren!
So funktioniert es:
Wenn Du mit der Installation Deiner Geräte ein Problem hast, hilft Dir das tink Service Team gerne via Chat oder E-Mail weiter.
Sofern unsere Experten Dir nicht zu voller Zufriedenheit helfen konnten, organisiert tink einen Installations-Service vor Ort*.
In jedem Fall kannst Du die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kostenlos zurücksenden.
Melde Dich gerne bei unserem Service