













Errichte mit dem innogy SmartHome erweiterten Starter Set Deine smarte Beheizungsstruktur. Bediene Deine Heizkörper bequem von der Couch aus oder per Fernzugriff, von Unterwegs. Im Set enthalten sind neben der innogy SmartHome Zentrale, 3 innogy SmartHome Heizkörperthermostate der zweiten Generation und ein innogy SmartHome Tür - & Fenstersensor. Mithilfe der innogy SmartHome App lassen sich zudem spielend einfach Automatisierungen erstellen, die das Klima immer im optimalen Bereich halten. Die Heizkosten werden dabei durch präzises und effizientes Schalten, sowie praktische Features gleichzeitig minimiert. On Top ist in der zweiten Generation der innogy SmartHome Heizkörperthermostate, zum präventiven Schimmelschutz, sogar eine Luftfeuchtigkeitsmessung integriert.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Effizient Wohlfühlen
- Fernzugriff und Automatisierung
- Integrierter Schimmelschutz
- Zertifiziert sichere Kommunikation
- Kompatibel mit Amazon Echo und Google Assistant
- Produktinformationen
-
- Effizient Wohlfühlen: Durch das innogy SmartHome erweitertes Starter Set durchgehend angenehme Temperaturen genießen, während die Heizkosten zusätzlich gesenkt werden.
- Fernzugriff und Automatisierung: Genieße 24 Monate lang kostenlosen Fernzugriff und darüber hinaus praktische Automatisierungen.
- Integrierter Schimmelschutz: Die zweite Generation der innogy SmartHome Heizkörperthermostate hat einen integrierten Schimmelschutz, der anhand der gemessenen Luftfeuchtigkeit präventiv dagegen arbeitet.
- Zertifiziert sichere Kommunikation: innogy legt hohen Wert auf die Sicherheit Deiner Daten. Deshalb werden alle Steuerimpulse zwar weitergeleitet, jedoch nicht gespeichert oder verwertet. Verschlüsselte Funkverbindung schützt zusätzlich vor unautorisierten Zugriffen.
- Kompatibel mit Amazon Echo und Google Assistant: Steuere Deine Heizung einfach per Sprache, in Kombination mit Amazon Echo oder dem Google Assistant.
Das innogy SmartHome Starter Set Heizung + Tür-/Fenstersensor im Einsatz
Die innogy SmartHome Zentrale inklusive dreier innogy SmartHome Heizkörperthermostate der zweiten Generation und einem innogy SmartHome Tür- & Fenstersensor ist ideal für den Einstieg in smarte Heiztechnik geeignet. Die drei Thermostate lassen sich auf allen handelsüblichen Ventilen mit M30 x 1,5 mm Anschlussgewinde befestigen. Bei anderen Ventilen, außer der Marke Danfoss, wird eventuell ein zusätzlicher Adapter zum Befestigen benötigt.
Smarte Zentrale zur intelligenten Steuerung
Nach der Montage der Heizkörperthermostate an die Heizkörper und dem Einrichten der innogy SmartHome Zentrale mithilfe der innogy SmartHome App lassen sich Deine Heizkörper direkt per Smartphone steuern. Die Zentrale übernimmt dabei die Kommunikation zwischen den eingegebenen Smartphone Befehlen und leitet diese an die Heizkörperthermostate weiter. Die ersten 24 Monate ist der Fernzugriff dabei komplett kostenfrei.
Spare Heizkosten während der Komfort steigt
Neben der komfortablen Bedienung über die innogy SmartHome App lassen sich zudem tolle Automatisierungen und Zusammenhänge erstellen. Zudem agieren die Heizkörperthermostate der zweiten Generation besonders leise und haben eine selbständige Luftfeuchtigkeitsmessung mit zusätzlicher Schimmelschutz-Funktion. Neben der manuellen Bedienung direkt am Thermostat und über die App lassen sich innogy SmartHome Komponenten ebenfalls mithilfe von Amazon Echo und Google Assistant per Sprachbefehl steuern. Auch wenn in den innogy SmartHome Heizkörperthermostaten der zweiten Generation bereits eine offene Fenster-Erkennung integriert wurde, hilft der innogy SmartHome Tür- & Fenstersensor zusätzlich die Heizkosten zu senken, da mit ihm noch schneller erkannt wird, ob und wann welches Fenster geöffnet wurde. So wird das Heizverhalten optimiert und effektiv Geld gespart.
Fernzugriff und viele weitere sinnvolle Features
Auch wenn Du gerade nicht Zuhause bist, lassen sich nahezu alle Funktionen problemlos ausführen. Vergessen Die Heizung herunter zu drehen? Erledige es einfach auf dem Weg zur Arbeit. Heute mal früher Schluss? Sorg mit nur einem Fingerwischen dafür, dass die Wohnung bereits wohlig warm aufgeheizt wurde, bevor Du Zuhause ankommst. Mit diesen und vielen weiteren Funktionen sparst Du jeden Tag effektiv Heizkosten, während der Wohnkomfort nach einmaliger Montage ungemein gesteigert wird.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung innogy SmartHome Zentrale: 187 x 138 x 28 mm
innogy SmartHome Heizkörperthermostat: Ø: 69 mm, 81,5 mm
innogy SmartHome Tür- & Fenstersensor: 17 x 117 x 32 mmArtikelgewicht innogy SmartHome Zentrale:: 350 g
innogy SmartHome Heizkörperthermostat: 210 g
innogy SmartHome Tür- & Fenstersensor: 250 gSchutzart IP20 Stromversorgung & Batterien: Zentrale: Steckernetzteil,100 V – 240 V ~ 50, 60 Hz 350 mA
Heizkörperthermostat: 2x 1,5V AA/Mignon/LR06Funkfrequenz & Reichweite 868,3 Funkfrequenz
100 bis 300 m ReichweiteAnschlussgewinde: M30 x 1,5 mm - Installation
-
- FAQs
- Was ist der Sinn hinter den innogy SmartHome Tür- & Fenster Sensoren, wenn die 2. Generation der innogy SmartHome Heizkörperthermostate bereits eine Erkennung diesbezüglich integriert hat?
Die integrierte Erkennung benötigt ein wenig mehr Zeit als die Sensoren, da sie das offene Fenster aufgrund der Veränderung der Luftqualität erkennt. Die Fenstersensoren jedoch, erkennen dies umgehend und leiten das Signal augenblicklich an die innogy SmartHome Zentrale weiter.
Wie verlängere ich nach den 24 Monaten die Fernzugriffs-Option?Die Fernzugriffs-Option lässt sich nach den 2 Jahren ganz einfach mit einem Abo für einen gemäßigten Preis verlängern.
Mit welchen Heizkörperthermostaten ist die 2. Generation der innogy SmartHome Heizkörperthermostaten kompatibel?Das innogy SmartHome Heizkörperthermostat in der zweiten Generation ist, wie der Vorgänger, mit den meisten gängigen Heizkörpern (M 30 x 1,5 mm) kompatibel. Sollte das nicht klappen, stehen Dir im Lieferumfang die drei Danfoss Adapter RA, RAV und RAVL zur Verfügung. Sollte Dein Heizkörper immer noch nicht abgedeckt sein, hilft hier eventuell ein separater Adapter.
Wie viele Geräte kann ich mit einer innogy Zentrale anmelden?Aus technischen Gründen ist die maximale Anzahl von Geräten und nutzbaren Szenarien im SmartHome-System beschränkt. Die konkrete Maximalzahl hängt stark von der individuellen Nutzung ab und wird erst für große SmartHome-Installationen (ca. 80 Geräte) relevant.
- Videos zum Produkt
- Installation