












Das innogy SmartHome Starter Set Energie besteht aus einer SmartHome Zentrale, einem Wandsender, einem Tür-/Fenstersensor, einem Zwischenstecker und einem Heizkörperthermostat. Die einzelnen Komponenten sind via Funk miteinander verbunden und Du steuerst sie bequem auch von unterwegs. In der kostenlosen App stellst Du Zeitpläne und Regeln ein, die Dir Deinen Alltag erleichtern und nebenbei auch noch Heizkosten sparen
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Smart Heizkosten sparen.
- Smart Strom sparen
- Sichere Datenverbindung
- Leichter Einbau
- Behalte die Kontrolle
- Produktinformationen
-
- Smart Heizkosten sparen: Dank des vernetzten innogy Systems wird die Heizung wirklich nur dann heizen, wenn es gewollt ist und keinen Cent Heizkosten mehr verschleudern. Durch selbst erstellbare Szenarien wird sich die Heizung abschalten, solange das Fenster offen ist oder Du unterwegs bist, oder auf Deine Wohlfühltemperatur schalten, wenn Du schlafen gehst.
- Smart Strom sparen: Mit dem Wandsender oder mit der App kannst Du beliebige, an den Zwischenstecker angeschlossene Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Radios bequem fernsteuern und so Energie sparen.
- Sichere Datenverbindung: Das VDE-Gütesiegel garantiert, dass innogys SmartHome Geräte über eine geschützte Funkverbindung verfügen.
- Leichter Einbau: Du brauchst keine Installationshelfer, um innogys energieeffizientes SmartHome System aufzubauen. Dank der App lassen sich alle Geräte leicht zur Zentrale hinzufügen, das initiale Setup der Zentrale dauert weniger als 10 Minuten.
- Behalte die Kontrolle: Du kannst bis zu 24 Monate kostenlos von unterwegs aus auf Dein innogy SmartHome System zugreifen. Nach den 24 Monaten wird allerdings eine geringe monatliche Gebühr für die Software fällig.
innogy SmartHome Starter Set Energie im Einsatz
Smarter leben kann auch einfach sein: Das energieeffiziente SmartHome System von innogy ermöglicht eine kostenbewusste, moderne Lebensweise, ohne auf den Komfort neuer Technologien verzichten zu müssen. So kannst Du durch vernetzte Sensoren und smarte Thermostate und Zwischenstecker Heizkosten als auch Strom sparen. All dies ist möglich mit sicherer AES-128-Funkkommunikation, welche über eine Zentralstation gesteuert wird, und Deine Befehle von der App oder vom PC entgegennimmt. So kannst Du von unterwegs Deine Heizkosten und Deinen Energieverbrauch immer im Blick behalten und intelligente Profile entwickeln, mit denen Deine Haushaltsgeräte aufeinander angepasst werden.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung Zentrale: 115 x 115 x 70 mm
Heizkörpert-Termostat: ø 69,7 x 81,5 mm
Zwischenstecker: 60 x 77 x 130 mm
Wandsender: 9,5 x 83 x 83 mmTür-/Fenstersensor: 17 x 117 x 32 mmArtikelgewicht Zentrale: 330 g
Heizkörper-Thermostat: 210 g
Tür-/Fenstersensor: 36 g (ohne Batterien)
Zwischenstecker: 180 g
Wandsender: 49 gKonnektivität Zentrale: WLAN 802.11b/g/n (2,4 / 5 GHz); Bluetooth; Funk (868,3 MHz)Alle anderen Geräte: Funk (868,3 MHz)Funkreichweite bis 300 m (Freifeld); max. Sendeleistung 10 mWStromversorgung innogy SmartHome Zentrale: 100 V - 240 V – 50 / 60 Hz, 400 mA
innogy SmartHome HeizkörperThermostat: 2x 1,5 V LR06 / Mignon / AA Batterie
innogy SmartHome Tür-/Fenstersensor: 2x 1,5 V LR03 / Micro / AAA Batterie
innogy SmartHome Wandsender: 1x CR2032 / Lithium-Knopfzelleinnogy SmartHome Zwischenstecker innen: 230 V / 50 HzSchutzart IP20 Lieferumfang 1x SmartHome Zentrale
1x Zentrale Stromkabel
1x Heizkörper-Thermostat
1x Wandsender
1x Zwischenstecker (innen)
1x Fenster- & Türkontakt
1x Klebepads für Wandsender und Tür- & Fenstersensor
1x Schnellanleitung - Installation
-
- FAQs
- Lässt sich das innogy SmartHome Starter Set Energie auch unterwegs steuern?
Ja, die ersten 24 Monate ist für innogy Neukunden sogar kostenlos. Danach wird eine geringe Gebühr von 14,95 € im Jahr fällig.
Kann ich die Zwischenstecker und die Heizkörper-Thermostate auch per Sprache steuern?Ja, verbinde die Geräte mit einem Amazon Echo oder Google Home Gerät und steuere sie so über die Sprachassistenten Alexa oder Google Assistant.
Kann ich die Thermostate auch steuern, wenn das WLAN ausfällt?
Nicht mit der App, Du kannst die Temperatur aber jederzeit manuell am Thermostat regeln.
Wie viele Geräte kann ich mit einer innogy Zentrale anmelden?Aus technischen Gründen ist die maximale Anzahl von Geräten und nutzbaren Szenarien im SmartHome-System beschränkt. Die konkrete Maximalzahl hängt stark von der individuellen Nutzung ab und wird erst für große SmartHome-Installationen (> ca. 80 Geräte) relevant.
- Videos zum Produkt
- ProduktinformationenInstallation