JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Gesamtbetrag
0 € / Monat
(inkl. MwSt.)
UVP 49,95 €
So setzt sich Dein tink Rabatt zusammen:
Nicht verfügbar
Exklusiv bei tink:
Bekomme bis zu 6 Monate Google One Cloud-Speicher zu Deiner Bestellung geschenkt.
Alle Informationen zum Angebot findest Du hier.
Jetzt neu - das innogy SmartHome Heizkörperthermostat gibt es ab sofort in der 2. Generation. Es lässt sich per Funk über die innogy SmartHome Zentrale steuern und kann so auch per Fernzugriff von unterwegs aus kontrolliert werden. Durch selbst konfigurierte Szenen kann das Heizkörperthermostat als Reaktion auf bestimmte Auslöser, wie z.B. das Öffnen eines Fensters, automatisch reagieren und das Heizverhalten daran anpassen.
Die Neuerungen des innogy SmartHome Heizkörperthermostats (2. Generation) im Überblick:
Brandneu! Das innogy SmartHome Heizkörperthermostat gibt es jetzt in der 2. Generation. Überliste die steigenden Heizkosten indem Du mit dem smarten Heizkörperthermostat nur dann heizt, wenn es auch tatsächlich gewünscht ist. So kannst Du mithilfe der App intelligente Schaltpläne entwickeln oder einfach manuell per App Deine Heizung regulieren. Außerdem warten zahlreiche Verbesserungen auf Dich.
Mit dem innogy SmartHome Heizkörperthermostat (2. Generation) benötigt es nur wenige einfache Schritte, um eine smarte Heizung zu erhalten.
Das smarte Thermostat ersetzt das Analoge und wird einfach am Ventil angeschraubt, ohne dabei ins Heizsystem einzugreifen. In der zweiten Generation gibt der Stützring nun noch mehr Stabilität. Danach verbindest Du es mit der App und kannst nun beginnen für Dich optimale Routinen und Wunschtemperaturen einzustellen. Bei einem Umzug kann das Thermostat einfach abmontiert und wieder genutzt werden.
Mit dem innogy SmartHome Thermostat kannst Du Deine Heizung kinderleicht über Dein Smartphone oder Tablet steuern. Ein Fingertipp reicht und schon erhört oder senkt das Thermostat die Temperatur. Außerdem kann es auch über einen Wandsender (eine Art Schalter), eine Fernbedienung oder manuell direkt am Gerät steuern. So kannst Du Dir aussuchen, wie es Dir am liebsten ist.
Mit dem innogy Heizkörperthermostat kannst Du nicht nur über die App die Temperatur ändern, Du hast auch die Möglichkeit die Luftqualität Deiner Wohnung im Auge zu behalten. Die Balance zwischen Einstellung der Wohlfühltemperatur, energiesparendem und gebäudeschonendem Heizen wird durch drei Funktionen erreicht:
Der eingebaute Schimmelschutz durch Feuchtigkeitsmessung findet zwischen Energie sparen und gebäudeschhonendem Heizen eine Balance. Zudem reguliert das Produkt die Heizung automatisch während dem Lüftens herunter. Dadurch kannst Du zusätzlich Energiekosten sparen.
Für noch mehr Komfort in Deinem Zuhause hast Du die Möglichkeit Dein smartes Heizkörperthermostat von innogy SmartHome mit weiteren smarten Produkten, wie dem Tür- und Fensterkontakt von innogy, zu kombinieren. Dadurch wird die Fenster-auf Funktion noch präziser. Neben eine Eingliederung in die smarte Systemwelt von innogy, kannst Du das Thermostat auch mit Amazon Alexa oder Google Assistant verbinden und es so per Sprachbefehl steuern.
Mit den mitgelieferten Adapterringen wirst Du schnell die passende Variante für Deine heimischen Heizkörper finden.
Das innogy Heizkörperthermostat (2. Generation) ist sehr leise. Im Gegensatz zum Vorgänger werden außerdem nur noch zwei AA-Batterien benötigt.
Die innogy App ist zwar schick, hat aber leider des Öfteren mit Fehlern und Abstürzen zu kämpfen.
Zeitpläne, Vernetzung mit anderen SmartHome Geräten, Feuchtigkeitsmessung, Fenster-auf Funktion
Das Heizkörperthermostat von innogy funktioniert selbst, wenn das Internet mal ausfällt, auch wenn die Zentrale keine Funksignale sendet, läuft das Thermostat mit dem eingespeicherten Protokoll nach dem letzten Schaltplan.
Die neue Generation bringt, neben erweiterten Funktionen, ein klar ansprechenderes Design mit sich.
Dank innogys verschlüsseltem Funkprotokoll und AES-128 bleiben die Daten nur Endverbrauchern zugänglich. Dafür steht das Gütesiegel des VDE.
Ein sehr guter Preis in Anbetracht der langfristigen Heizkostenersparnisse.
Das innogy Heizkörperthermostat 2. Generation ist, wie der Vorgänger, mit den gängigen Heizkörpern kompatibel. Es kann direkt auf ein Anschlussgewinde mit den Maßen M 30 x 1,5 mm aufgeschraubt werden. Sollte das nicht klappen, stehen Dir im Lieferumfang die drei Danfoss Adapter RA, RAV und RAVL zur Verfügung.
Nein,für die innogy SmartHome Geräte gibt es auch eine Web-Oberfläche für PC und Mac.
Das innogy Heizkörperthemrostat der 2. Generation arbeitet bei Umgebungstemperaturen zwischen 0° und +50°.
Unsere Experten beraten Dich kostenlos zu Deiner Smart Home Lösung.
Du zahlst keine Versandkosten und kannst Deine Produkte innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurücksenden.
Wir stellen sicher, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei funktionieren.
Bei tink hat Kundenservice oberste Priorität. Wir möchten sicherstellen, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei installiert sind und funktionieren!
So funktioniert es:
Wenn Du mit der Installation Deiner Geräte ein Problem hast, hilft Dir das tink Service Team gerne via Chat oder E-Mail weiter.
Sofern unsere Experten Dir nicht zu voller Zufriedenheit helfen konnten, organisiert tink einen Installations-Service vor Ort*.
In jedem Fall kannst Du die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kostenlos zurücksenden.
Melde Dich gerne bei unserem Service