












Erweitere Dein Innogy Smart Home mit dem innogy SmartHome Erweiterungsset Schalter. Im Lieferumfang enthalten sind ein smartes Raumthermostat, eine innogy SmartHome Fernbedienung und ein Wandsender.
Die wichtigsten Funktionen des innogy Erweiterungssets:
- Einfache Bedienung und Montage
- Kompatibel mit Amazon Alexa
- Zentrale Steuerung
- Steuerung von Thermostaten, Licht und smarten Szenen
- Voraussetzung: Innogy SmartHome Zentrale
- Produktinformationen
-
- Erweitere Dein innogy SmartHome: Steuere mit dem zentralen Raumthermostat, der Fernbedienung und dem Wandsender ganz einfach innogy SmartHome Geräte und ganze Szenen.
- Vielseitig steuerbar: Bediene das kompelette innogy System auch per Sprachbefehl via Amazon Alexa oder Googe Assitant.
- Das innogy SmartHome Raumthermostat: Du steuerst über das Stellrad des SmartHome Raumthermostats zentral mehrere SmartHome Heizkörper oder die innogy SmartHome Fußbodenheizung.
- Der Wandsender: Nutze den innogy SmartHome Wandsender, um auf Knopfdruck Geräte an- oder auszuschalten. Das ist vor allem bei der Lichttechnik praktisch.
- Du bestimmst, wie Deine Fernbedienung funktioniert: Lege ganz einfach fest, welcher Knopf welches Gerät bedient oder konfiguriere ein ganzes Szenario für Dein Zuhause.
innogy SmartHome Erweiterungsset Schalter im Einsatz
Funktionen der 3 Schalter
Mit dem innogy SmartHome Erweiterungspaket Schalter bequem und einfach SmartHome Geräte in Deinem Zuhause steuern. Das smarte Set erfordert eine innogy SmartHome Zentrale.
Das Raumthermostat ermöglicht Dir eine zentrale Steuerung mehrerer innogy Heizkörperthermostate und Deiner innogy Fußbodenheizungssteuerung. Das bringt mehrere Vorteile. Zum einen hast Du die Temperatur direkt sichtbar auf dem großzügigen Display. Zum anderen bietet das Stellrad eine zusätzliche Option die Heiztemperatur für einen Raum zentral zu steuern. Funktionieren tut das alles ganz ohne Kabel. Das Raumthermostat wird einfach an der Wand befestigt und ist batteriebetrieben.Hilfreicher Zusatz: Ein integrierter Feuchtigkeitssensor hilft Schimmel vorzubeugen.
Der batteriebetriebene Wandsender ist ein Schalter-Ersatz, der aber mehr kann, als einzelne Lampen ein- und auszuschalten. Die zwei Funktionstasten lassen sich jeweils unterschiedlich programmieren und können mehrere Geräte gleichzeitig aktivieren.
Die smarte Fernbedienung gibt obendrauf zusätzliche Flexibilität. Sie vereint gleich acht Funktionstasten, die immer griffbereit zur Verfügung stehen. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessungen: Raumthermostat: 8,3 x 9,8 x 3 cm
Fernbedienung: 4,5 x 1,5 x 13,5 cm
Wandsender: 9,3 x 9,3 x 1 cmArtikelgewicht: Raumthermostat: 299 g
Fernbedienung: 54 g
Wandsender: 50 gFunkfrequenz: 868,3 MHz Funkreichweite: ca. 100 m Batterien & Laufzeit Raumthermostat 2 x 1,5 V LR06/Mignon/ AA
bis zu 2 JahreBatterien & Laufzeit Fernbedienung 2x 1,5 V LR03 / Micro / AAA Batterie
ca. 1 JahrBatterien & Laufzeit Wandsender 1x CR2032 / Lithium-Knopfzelle
bis zu 2 JahreUmgebungstemperatur: Raumthermostat: 0°C bis +50°C
Fernbedienung: +5°C bis +35°C
Wandsender: 0°C bis +35°C - Installation
-
- FAQs
- Kann ich auch herkömmliche Fußbodenheizungen mit dem innogy SmartHome Raumthermostat steuern?
Nein, das innogy SmartHome Raumthermostat ist ausschließlich in Verbindung mit innogy SmartHome Heizkörperthermostaten und der innogy SmartHome Fußbodenheizungssteuerung kompatibel.
Wie konfiguriere ich die innogy SmartHome Fernbedienung?Über die innogy App lassen sich alle Einstellungen Deiner innogy Fernbedienung tätigen. So lassen sich alle Tasten individuell nach den eigenen Bedürfnissen konfigurieren und Du kannst Deine Raumtemperatur bequem mit der Fernbedienung steuern.
Kann ich Meine innogy SmartHome Geräte auch fernsteuern?Ja, mit innogy kannst Du Deine SmartHome Geräte auch von unterwegs per Smartphone steuern. Die ersten Monate sind für Neukunden sogar kostenlos, danach zahlst Du eine sehr geringe Gebühr von unter 20 € pro Jahr. Die Bedienung per Smartphone im eigenen WLAN ist natürlich kostenlos, auch ohne Abo.
- Videos zum Produkt
- Installation