








Das tink Sicherheits-Angebot: Die Zentraleinheit und drei Rauchmelder von Innogy sind in unserem neuen Paket enthalten. Sie bieten noch mehr Sicherheit für Dein Zuhause und bewahren Dich und Deine Liebsten rund um die Uhr vor Bränden. Mit den intelligenten, vernetzten Rauchmeldern von innogy bekommst Du eine Vielzahl an Funktionalitäten, die weitreichender und verlässlicher agieren als Billigprodukte.Per App kannst Du auch von unterwegs auf Dein Innogy-System zugreifen - für Android und Apple erhältlich. Das Gütesiegel des VDE steht für eine garantiert sichere und verschlüsselte Kommunikation zwischen den Endgeräten.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Einfache Installation
- Schnelle Montage
- Sicherheit im ganzen Haus
- Verschlüsseltes Funkprotokoll
- Mobiler Zugriff
- Produktinformationen
-
- Einfache Installation: Für die Einrichtung muss nur die Zentrale mit dem Strom und einem Router verbunden werden.Daraufhin musst Du noch die gewünschten Komponenten mit der Zentrale verbinden.
- schnelle Montage: Alle im Paket enthaltenen Geräte lassen sich schnell und einfach montieren.
- Sicherheit im ganzen Haus: Das vernetze innogy-System ermöglicht Dir alle Räume in Deinem Zuhause zu schützen.
- Verschlüsseltes Funkprotokoll: Für eine sichere und verschlüsselte Kommunikation bei innogy steht das Gütesiegel des VDE.
- Mobiler Zugriff: Du kannst bis zu 24 Monate kostenlos von unterwegs aus auf Dein innogy SmartHome System zugreifen. Nach den 24 Monaten wird eine geringe monatliche Gebühr für die Software fällig. Die App ist sowohl für Apple als auch für Android-Nutzer erhältlich.
innogy Rauchmelderpaket + Zentrale im Einsatz
Hol Dir mehr Sicherheit für Dein Zuhause - mit unserem neuen innogy-Paket. Das Rauchmelderpaket gibt Dir und Deiner Familie noch mehr Sicherheit und schützt vor unerwarteten Bränden. Im innogy Paket enthalten ist auch die Zentrale, die gleichzeitig als Steuereinheit angesehen wird, da mit ihr alle Geräte verbunden und gesteuert werden. Die Rauchmelder funktionieren zwar auch ohne die Zentraleinheit, jedoch wird die volle Leistung mit sämtlichen Zusatzeinstellungen nur über die Zentrale erreicht. Zudem hast Du mit der Zentrale die Möglichkeit, Dein innogy-System jederzeit durch andere innogy-Produkte zu erweitern. Die innogy App ist sowohl für Android- als auch für Apple-Geräte 24 Monate lang kostenlos verfügbar. Mit ihr kannst Du von zu Hause und auch von unterwegs aus Deine Geräte steuern und sie auf Deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Durch das von innogy garantierte verschlüsselte Funkprotokoll ist eine sichere Kommunikation zwischen den Endgeräten gewährleistet. Dafür steht der Gütesiegel des VDE. Sowohl die Zentraleinheit als auch die drei im Paket enthaltenen Rauchmelder lassen sich schnell und einfach montieren und installieren. Für die Einrichtung ist nur die Verbindung der Zentraleinheit mit einer Stromquelle und einem Router nötig. Daraufhin können die zugehörigen Komponenten in der Zentraleinheit registriert und via App eingestellt werden. Die in den Rauchmeldern eingebauten Batterien haben eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren und garantieren Dir absolute Sicherheit.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
- Installation
-
- FAQs
- Ist die Datenübertragung sicher?
Die innogy SmartHome Zentrale kommuniziert über eine verschlüsselte Funkverbindung mit den zu steuernden Einheiten.
Welche Reichweite deckt die innogy-Zentrale ab?Innerhalb des Hauses oder der Wohnung hat die Zentrale eine Reichweite von circa 20-30 Metern.
Was muss bei der Installation und Bedienung der innogy SmartHome-Geräte beachtet werden?Für den Einsatz des innogy SmartHomes wird eine Internetverbindung benötigt.
Kann ich innogy SmartHome Produkte mit meinem Tablet oder Smartphone steuern?Ja, Sie können innogy SmartHome-Produkte mit jedem mobilen Endgerät steuern.
Wie viele Geräte kann ich mit einer innogy Zentrale anmelden?Aus technischen Gründen ist die maximale Anzahl von Geräten und nutzbaren Szenarien im SmartHome-System beschränkt. Die konkrete Maximalzahl hängt stark von der individuellen Nutzung ab und wird erst für große SmartHome-Installationen (ca. 80 Geräte) relevant.
- Videos zum Produkt
- Installation