Du möchtest gerne genaue Auskünfte über Dein Raumklima haben? Kein Problem, mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display bist Du immer auf dem neuesten Stand und über Alles informiert. Das kleine Gerät misst nämlich in regelmäßigen Abständen die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Zimmer.
Der Temperatursensor kann über die App mit Homematic IP Heizkörperthermostaten vernetzt werden. Die Heizautomatik profitiert von der präziseren Messung der Raumtemperatur.
- Produktinformationen
-
- Ein Blick für Messwerte: Auf dem übersichtlichen LC-Display des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors kannst Du Dir entweder die Raumtemperatur oder die Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen. Alternativ lassen sich auch beide Werte im Wechsel angezeigen.
- Alles im Griff: Du möchtest auch während Deiner Abwesenheit mit den wichtigsten Daten versorgt sein? Dank der verwendeten Cloud-Technologie ist das kein Problem. Alle gemessenen Daten werden an Dein Smartphone übertragen und sind in der Homematic IP App jederzeit abrufbar.
- Schlichte Eleganz: Funktionalität steht bei den Homematic IP Geräten eindeutig im Vordergrund. Doch auch das simple Design des Sensors hat seine Vorteile, denn das Gerät bleibt unauffällig und lässt sich somit überall anbringen.
- Kompatibel mit Heizungssteuerung: Der praktische Sensor lässt sich mit bereits vorhandenen Thermostaten von Homematic IP verknüpfen. Er übernimmt hierbei die Messung der Raumtemperatur zur automatischen Heizungsregulierung.
- Auch zum Einbau in Schalterdosen: Aufgrund der universellen Maße von 55 x 55 mm lässt sich der Sensor von Homematic IP auch ganz einfach in bereits vorhandene Schalterdosen einbauen.
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display - innen im Einsatz
eQ3 ist bereits seit Jahren eine etablierte Marke in der Domäne des Connected Home. Somit ist es auch kein Wunder,dass die neueren Smart Home Geräte des Herstellers eine sehr hohe Qualität aufweisen. Eine praktische Komponente des Homematic IP Smart Home Systems ist der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit integriertem Display. Das kompakte Gerät lässt sich innerhalb weniger Minuten an einem beliebigen Ort anbringen und in Dein Smart Home System von Homematic IP einbinden. Anschließend überwacht der integrierte Sensor Dein Raumklima und übermittelt zyklisch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit an Deinen Homematic IP Access Point.
Höchste Datensicherheit und gute Funkverträglichkeit der Homematic IP Serie
Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung der Produkte auf Datensicherheit und eine angemessene Funkverträglichkeit gelegt. Ersteres wird durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen erreicht. Zum Beispiel befinden sich alle Cloud-Server ausschließlich in Deutschland und unterliegen somit strengen Sicherheitsstandards. Außerdem wird die Datenübertragung einer verschlüsselten Berechtigungsüberprüfung unterzogen. Fremdzugriffe sind somit nahezu ausgeschlossen. Auch in Sachen Funktechnik kann sich der Hersteller auf jahrzehntelange Erfahrung zurückberufen.
Display und weitere Funktionen des Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors
Du hast Dein Smartphone einmal nicht zur Hand und möchtest trotzdem die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit erfahren? Kein Problem, der smarte Sensor ist nämlich mit einem LC-Display ausgestattet. Hier werden Dir die wichtigsten Werte durchgehend angezeigt. Sein wahres Potenzial entfaltet der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display jedoch erst in Kombination mit Heizkörperthermostaten und Heizungsaktoren von Homematic IP. Sobald der Sensor in der App mit den jeweiligen Geräten verbunden wurde, dient er als deren Messstation für die Raumtemperatur. Dies ist vor allem in Räumen mit mehreren Heizkörperthermostaten eine sinnvolle Lösung, da die Raumtemperatur nicht mehr lokal am Heizkörper, sondern am Anbringungsort des Sensors gemessen wird. Dies sorgt für ein deutlich ausgewogeneres und angenehmeres Raumklima, da präziser gemessen werden kann.
Schon gewusst?
Bei Homematic gibt es drei batteriebetriebe Thermostate, die mit den Homematic IP Heizkörperthermostaten und der IP Fußbodenheizung kompatibel sind. Sieh Dir an, welches Gerät zu Deinen Bedürfnissen passt:
IP Wandthermostat IP Sensoren mit Display IP Sensoren ohne Display Temperaturmessung ✓ ✓ ✓ Luftfeuchtigkeitsmessung ✓ ✓ ✓ Display ✓ ✓ × Manuelle Steuerungam Gerät möglich✓ × × - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung (B x H x T) Ohne Rahmen: 55 x 55 x 23,5 mm
Mit Rahmen: 86 x 86 x 25 mmArtikelgewicht 65 g (inkl. Batterien) Umgebungstemperatur 5 bis 35 °C Batterielebensdauer 2 Jahre (typ.) Schutzart IP20 Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz Typ. Funk-Freifeldreichweite 180 m Stromaufnahme 20 mA max. - Installation
-
- FAQs
- Warum ist die verwendete Funkfrequenz des Homematic IP Systems resistent gegen Störungen?
Viele Funkfrequenzen operieren im gleichen Frequenzbereich wie Wlan oder Bluetooth. Das führt unweigerlich zu Interferenzen und Störungen der Signalübertragung. Die Produkte von Homematic IP vermeiden dieses Problem, indem sie das 868 Mhz Funk-Band nutzen. Es überschneidet sich nicht mit den Sendefrequenzen anderer Geräte und garantiert somit eine stabile Signalübertragung.
Was ist die Homematic IP-Cloud über die der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display läuft?Die gesamte Kommunikation zwischen Access Point, Deinem Smartphone und dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display wird über die IP-Cloud abgewickelt und erlaubt es Dir deswegen jederzeit auf Informationen zuzugreifen, auch wenn du nicht zu Hause bist. Außerdem werden alle relevanten Daten in der Cloud gespeichert. Zum Beispiel Informationen über Deine angelernten Geräte. Alle Server, auf denen Deine Daten gesichert werden, befinden sich ausschließlich in Deutschland.
Was ist der Vorteil des funkbasierten Homematic IP Systems gegenüber kabelgebundenden Smart Home Lösungen?Im Gegensatz zu Alternativlösungen lassen sich funkbasierte Smart Home Systeme einfach installieren und vollkommen unkompliziert erweitern. Des Weiteren sind die Geräte bei Umzug portabel.