









Das Homematic IP Starter Set Raumklima - WLAN ist Dein perfekter Einstieg in Smart Home. Als zentrale Steuerung erhältst Du dabei den WLAN Access Point. Dieser verbindet die Geräte mit der Cloud. Zusätzlich kontrollierst Du mit dem Heizkörperthermostat Deine Heizkosten. Im Zusammenspiel mit dem Fenster- und Türkontakt sparst Du dabei echtes Geld.
Die Vorteile des Sets im Überblick:
- Ideales Starter Set
- Bis zu 30 % Heizkosten sparen
- Smarte Steuerung per Sprachbefehl
- Intuitive App
- Keine personalisierten Daten
- Produktinformationen
-
- Ideales Starter Set: Mit dem Homematic IP Starter Set Raumklima - WLAN legst Du die perfekte Grundlage für Dein Smart Home. Enthalten sind ein WLAN Access Point, das basic Heizkörperthermostat und der magnetische Fenster- und Türkontakt.
- Bis zu 30 % Heizkosten sparen: Sparen ist immer gut. Die Energie- und Heizkosten sind dabei zwei der größten Geldfresser. Zeit also genau dort anzusetzen und mit dem Homematic IP Starter Set Raumklima - WLAN Geld einzusparen. Das funktioniert so: Die Geräte sind miteinander verbunden und teilen sich gegenseitig mit. Merkt der Fenster- und Türkontakt, dass ein Fenster geöffnet wurde, schaltet das Heizkörperthermostat automatisch die Heizung herunter. Beim Schließen fährt die Heizung dann wieder hoch.
- Smarte Steuerung per Sprachbefehl: Solltest Du bereits Google Assistant oder Amazon Alexa zu Hause haben, hast Du jetzt noch einen Grund mehr Dich zu freuen. Die Homematic IP Produkte sind allesamt mittels Sprachbefehl steuerbar. Teile also Deinem Heizkörperthermostat beispielsweise mit, die Heizung herunter zu drehen und schon wird Dein Wunsch ausgeführt. Einfacher geht es nicht.
- Intuitive App: Abgesehen von der Steuerung via Sprachbefehl gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten. Zum einen ist da die manuelle Steuerung und zum anderen steht Dir die App zur Verfügung. Durch ihre intuitive Bedienung sind die Homematic Geräte schnell hinzugefügt und schon bedienst Du sie nach Deinen Belieben.
- Keine personalisierten Daten: Die Nutzung der App ist vollkommen kostenlos. Außerdem musst Du Dich dort nicht mit personalisierten Daten anmelden. Hier steht also Dein Datenschutz im Mittelpunkt und Du musst Dir keine Sorgen darum machen, dass ungewollt persönliche Informationen an Dritte gelangen.
- Erweiterbar mit weiteren Homematic IP Produkten: Die Zentrale stellt der WLAN Access Point dar. Diese verbindet die Homematic IP Geräte mit der Cloud. Von Vorteil ist hier, dass Du die Möglichkeit hast beliebig viele weitere Produkte hinzuzufügen. So erweiterst Du Dein Smart Home immer weiter - auch in anderen Bereichen wie Licht.
Homematic IP Starter Set Raumklima WLAN im Einsatz
Das Herzstück des Homematic IP Starter Set Raumklima - WLAN ist, wie bereits erwähnt, der Access Point. Dieser ist ebenso wichtig, um Deine Geräte über die App steuern zu können. Aber warum ist das wichtig? Du hast dadurch auch aus der Ferne Zugriff und bist ortsunabhängig. Das ist besonders gut, um beispielsweise nochmal zu kontrollieren, ob die Heizung wirklich aus ist. Stellst Du in der App fest, dass sie es nicht ist, reicht ein Fingertipp und schon setzt Du unnötiger Energieverschwendung ein Ende. Das freut natürlich auch die Umwelt.
Simple und effektive Steuerung
Das Heizkörperthermostat bedienst Du, wie die anderen Produkte auch, via App. Hier hast Du die Möglichkeit vordefinierte Heizprofile einzustellen. Du bist dabei auch noch recht flexibel, stellst bis zu drei Profile und 13 Änderungen am Tag ein. Die Temperatur lässt sich natürlich auch am Thermostat direkt einstellen oder eben mittels Sprachbefehl. Perfekt ergänzend dient der Fenster- und Türkontakt, welcher zuverlässig erkennt, ob das Fenster oder die Tür offen oder geschlossen ist. Dieses Signal wird an das Thermostat weitergeleitet, welches wiederum die Heizung entsprechend reguliert. So simpel und doch so genial und effektiv.
Homematic IP ist mit seinem Starter Set Raumklima - WLAN ideal für Dich als Einsteiger. Durch die intuitive Bedienung und den sichtbaren Erfolg im Geldbeutel macht die Anwendung Spaß - und das, obwohl es an sich nur um Heizungen geht. Eine klare Empfehlung unsererseits, denn einfacher geht der Einstieg in Smart Home nicht.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Homematic IP Access Point - Zentrale Produktabmessung 118 x 104 x 26 mm Artikelgewicht 153 g Versorgungsspannung Netzteil (Eingang) 100 V-240 V/50 Hz Leistungsaufnahme Netzteil 2 5 W Stromaufnahme max. 500 mA Leistungsaufnahme Ruhebetrieb 1 1 W Versorgungsspannung 5 Volt DC Schutzart IP20 nur für trockene Innenräume Umgebungstemperatur +5 bis +35 °C Funk-Frequenzband 868 0 - 868 6 MHz
869 4 - 869 65 MHzTypische Funk-Freifeldreichweite ca. 400 Meter Netzwerk 10/100 MBit/s
Auto-MDIXHomematic IP Heizkörperthermostat - basic Produktmaße 57 x 68 x 102 mm Produktgewicht 185 g (inklusive Batterien) Konnektivität Funk Stromversorgung 2x 1 5 V LR6/Mignon/AA Batterien Batterielebensdauer typischerweise 2 Jahre Funkreichweite 250 m (Freifeld) Offene Tür- und Fenstererkennung? ja Sensoren Temperatursensor Gewindeanschluss M30 x 1 5 mm; Adapter für Danfoss RA Lieferumfang 1x Homematic IP Heizkörperthermostat - basic; Adapter Danfoss RA; Stützring; Montagematerial; 2x 1 5 V Batterien; Bedienungsanleitung Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet Produktmaße (B x H x T) Elektroeinheit: 102 x 18 x 25 mm
Magnetkontakt: 48 x 11 x 13 mmProduktgewicht Elektroeinheit: 46 g (inkl. Batterien)
Magnetkontakt: 17 g (inkl. Magnet)Konnektivität Funk Versorgungsspannung 2x 1 5 V LR03/Micro/AAA Funk-Frequenzband 868 0-868 6 MHz 869 4-869 65 MHz Typ. Funk-Freifeldreichweite 200 m Schutzart IP20 Stromaufnahme 35 mA max. Batterielebensdauer 4 Jahre (typ.) Lieferumfang Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet
Magnetkontakt und Distanzstück
Doppelseitige Klebestreifen (2x) und Schrauben (4x)
1 5 V LR03/Micro/AAA Batterien (2x)
Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Kann ich mein Homematic IP System über Sprachbefehle steuern?
Ja sowohl der Google Assistant als auch Amazon Alexa unterstützen die Homematic IP Systemwelt. Die Rolladensteuerung über den Google Assistant ist allerdings derzeit nicht möglich. Sobald Google die notwendige Schnittstelle freigibt wird dies mit einem Update nachgerüstet.
Kann die Reichweite des Homematic IP Access Points erhöht werden?Ja das Homematic IP Funkprotokoll unterstützt die Routingfunktion von netzversorgten Geräten (wie z.B. Homematic IP Schaltsteckdose und Schalt-Mess-Steckdose). Steckdosen finden somit eine zweite Funktion als Repeater. Da aber der Homematic IP Access Point über eine Reichweite von bis zu 400 Metern verfügt ist eine Erweiterung sogut wie nie erforderlich.
Mit welchen Endgeräten ist die Homematic IP App kompatibel?Für die Homematic IP App ist ein mobiles Gerät mit iOS Version 8.0 oder höher bzw. Android 4.1 oder höher erforderlich.
Wie viele Geräte kann ich an einen Homematic IP Access Point anlernen?Generell gesehen hat sowohl das HomeMatic als auch das Homematic IP System keine obere Gerätegrenze. Die Homematic IP App ist für die Nutzung mit 20 Räumen 80 Geräten und 15 Smartphones pro Access Point optimiert.
Wo sind die Unterschiede des Homematic IP Heizkörperthermostats - basic zur Standardversion?Statt mit einem Drehregler wird das basic-Thermostat mit Knöpfen bedient. Das Display ist im Gegensatz zur Standardversion kleiner und nicht beleuchtet und die Überwurfmutter ist aus Kunststoff statt aus Metall. Außerdem hat die basic-Version keinen Flüstermodus.
Kann ich das Homematic IP Heizkörperthermostat - basic auch ohne Access Point nutzen?Ja sogar die Verbindung mit einem Tür-/ Fensterkontakt einem Wandthermostat oder einem Temperatursensor ist ohne Access Point möglich. Alle Einstellungen lassen sich auf dem Thermostat selbst vornehmen. Für die Steuerung per App ist allerdings ein Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3 erforderlich.
Muss ich mir Sorgen machen dass das Heizventil des Homematic Heizkörperthermostats verkalkt oder einfriert?Nein es gibt eine eingebaute Kalk- und Frostschutz-Automatik.
Benötige ich eine Homematic IP Zentrale oder einen Access Point für die Verwendung des Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet?Für die automatische Lüftungserkennungs-Funktion in Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten ist kein Access Point oder Zentrale notwendig. Für die App-Integration Push-Benachrichtigungen und andere nützliche Features benötigst Du jedoch einen Access Point oder Zentrale.
Wie hoch ist die Batterielebensdauer des Homematic IP Fenster- und Türkontaktes?Die Batterie kann den Kontakt bis zu 4 Jahre mit Strom versorgen.
Kann ich auch von unterwegs aus sehen ob meine Fenster geschlossen sind?Ja. Um den Status Deiner Fenster oder Türen von unterwegs abzurufen benötigst Du aber einen Access Point oder eine Zentrale.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Homematic IP Starter Set Raumklima WLAN + 2 Thermostate - basic179,85 € Du zahlst 0,00 € | ![]() Homematic IP Starter Set Raumklima WLAN + 4 Heizkörperthermostate basic259,75 € Du zahlst 0,00 € | ![]() Homematic IP Starter Set Raumklima WLAN + 2x Fenster- und Türkontakt mit Magnet149,85 € Du zahlst 0,00 € |