







Mit dem Homematic IP Starter Set Licht erhältst du einen Homematic IP Access Point und zwei Dimmer-Steckdosen. Der Access Point ist dabei die Basisstation. Die beiden smarten Steckdosen machen herkömmliche Lampen smart. Durch die Erweiterung sind sie per App oder Sprachassistent steuerbar. Zudem kannst Du in der App Zeitprofile sowie ein Aufwachlicht einstellen. Erweiterungsmöglichkeiten stehen Dir in den Kategorien Sicherheit, Heizung, Rollladensteuerung und Lichttechnik zur Verfügung.
Auch an den anderen Starter Sets interessiert? Dann schau doch mal hier vorbei:
- Starter Set Rolladensteuerung
- Starter Set Brandschutz
- Einzelne Basisstation für den individuellen Weg
- Produktinformationen
-
- Intelligente Sprachsteuerung: Die Homematic IP Dimmer-Steckdosen lassen sich einfach und komfortabel mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant steuern.
- Sehr hochwertiger Datenschutz: Eine hohe Sicherheit wird durch die AES-Verschlüsselung sowie Serverstandorte in Deutschland gewährt. Im Gegensatz zu vielen anderen Smart Home Produkten muss man bei der Einrichtung keine persönlichen Daten angeben.
- Individualisiere Dein Licht: Mit der App lässt sich ein Wochenprofil erstellen, womit man seine Lampen zeitgesteuert ein-/ausschalten bzw. dimmen kann.
- Erholsames Aufwachen: Durch ein langsames, angenehmes und automatisiertes Hochdimmen der Beleuchtung fungiert das Starter Set als Aufwachlicht.
Homematic IP Starter Set Licht im Einsatz
Beim Homematic IP Starter Set Licht werden ein Access Point und zwei Dimmer-Steckdosen geliefert. Der Access Point verbindet dabei Dein Smartphone über die Homematic IP Cloud mit den Funksteckdosen. Somit wird Dir das komfortable Schalten und Dimmen Deiner angesteckten Lampen durch die Homematic IP App, Amazon Alexa oder Google Assistant ermöglicht. Durch das Funkprotokoll auf 868 Mhz-Basis gibt es keine Störung durch WLAN, Bluetooth oder andere Nutzer im 2,4 Ghz - Netz.
Homematic IP - annähernd Plug-and-Play
Auf dem Access Point sowie den Dimmer-Steckdosen befinden sich QR-Codes, die man mit der Homemeatic App einscannt. Die bei anderen Herstellern gängige E-Mail Registrierung entfällt komplett.
Nutzungsmöglichkeiten des Homematic IP Starter Sets Licht
Man kann die Dimmer-Steckdosen, abgesehen von der Lichtsteuerung, auch als intelligente Funksteckdosen für andere Haushaltsgeräte, z.B. Kaffeemaschinen, verwenden.
Mit der übersichtlichen App können die Steckdosen einzeln oder in Gruppen geschaltet werden. Außerdem kann man mithilfe eines Wochenprofils die Beleuchtung an seinen individuellen Tagesrhythmus anpassen:- Simulieren des Sonnenaufgangs zum Aufwachen
- Nachtlicht mit Timer-Funktion
- Licht an wenn man von der Arbeit kommt
- Anwesenheitssimulation
Das Homematic IP Starter Set Licht ist vielseitig erweiterbar
Als Teil der Homematic IP Serie gibt es viele nützliche Verbindungsmöglichkeiten:
- Mit Bewegungsmeldern: Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn man den Flur betritt. Es geht nach einer selbst einstellbaren Zeit auch wieder automatisch aus.
- Mit Rollladen-Aktoren: Das Licht geht abends automatisch an, wenn die Rolläden heruntergefahren werden. Ein Verzögerungsdauer ist ebenfalls einstellbar.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung Access Point: 11,8 x 10,4 x 2,6 cm Umgebungstemperatur Access Point: 5° bis 35 °C
Dimmer-Steckdose: -10° bis 35 °CVersorgungsspannung Access Point: Steckernetzteil (5 VDC)
Dimmer-Steckdose: 230 V/50 HzTyp. Funk-Freifeldreichweite Access Point: bis zu 400 m
Dimmer-steckdose: bis zu 170 mSchaltleistung Dimmer-Steckdose: 3 bis 80 VA Dimmverfahren Phasenabschnitt Lastart Dimmer-Steckdose: ohmsche und kapazitive Last - Installation
-
- FAQs
- Welche Betriebssystem brauche ich für das Homematic IP Starter Set Licht?
Das Homematic IP Starter Set Licht funktioniert mit Smartphones ab Android 4.1 und iPhones ab iOS 8.
Lassen sich ältere HomeMatic Geräte mit dem Access Point aus dem Homematic IP Starter Set Licht verbinden?Nein, dies ist nicht möglich, da die älteren Homematic Produkte die Homematic IP Cloud nicht unterstützen. Daher kann man nur Homematic IP Produkte anlernen. Der umgekehrte Fall ist allerdings möglich. Homematic IP Geräte können mit der CCU2 vernetzt werden.
Welche Lampen sind mit dem Homematic IP Starter Licht kompatibel?Es können dimmbare LED-Leuchtmittel, Energiesparlampen Glühlampen, NV- sowie HV-Halogenlampen angeschlossen werden.