Das Homematic IP Starter Set Beschattung Plus besteht aus zwei Rollladenaktoren für Markenschalter sowie einem Access Point, der als zentrale Steuereinheit des Systems agiert. Die Rollladenaktoren steuern Rohrmotoren für Rollläden und Markisen und lassen sich darüber hinaus in alle gängigen Schalter-Hersteller mithilfe der entsprechenden Adapter (z.B. Busch-Jaeger, Gira) integrieren. Lehne Dich zurück und befehle Deinem Homematic System die Rollladen und Markisen zu senken, ohne auch nur dafür aufstehen zu müssen.
Die Vorteile des Homematic IP Starter Set Beschattung Plus im Überblick:
- Einfach zu installieren
- Komfortable Steuerung
- Der Access Point als Herzstück des Systems
- Automatisierte Vorgänge
- Smart Home kompatibel
- Produktinformationen
-
- Einfach zu installieren: Mithilfe der Anleitung ist die Installation in wenigen Minuten abgeschlossen und bedarf keinerlei fachmännischer Kenntnisse.
- Komfortable Steuerung: Via Smartphone kannst Du Dein System ganz einfach von der Couch aus oder von unterwegs steuern.
- Der Access Point als Herzstück des Systems: Der Access Point wird an Dein WLAN-Netzwerk angeschlossen und agiert als zentrale Steuereinheit, um für eine reibungslose Kommunikation zwischen der Smartphone-App und den Endgeräten zu sorgen.
- Automatisierte Vorgänge: Richte automatisierte Vorgänge wie Zeitpläne ein, um Dein System selbstständig für Dich arbeiten zu lassen.
- Smart Home kompatibel: Das System lässt sich mit Amazon Alexa verbinden und somit auch via Sprachbefehl ansteuern.
Homematic IP Starter Set Beschattung Plus im Einsatz
Das Homematic IP Starter Set Beschattung Plus kümmert sich selbstständig um Deine Rollläden und Markisen. Treffe mithilfe der Homematic App die entsprechenden Einstellungen und lasse das System den Rest für Dich machen. Erstelle Wochenprofile und ein zeitgesteuertes Management Deiner Markisen und Rollläden. Die Installation Deiner beiden Rollladenaktoren sowie des Access Points gestaltet sich denkbar einfach und benötigt keinerlei fachmännisches Wissen.
Dein smartes System
Steuere Dein smartes Zuhause mit Amazon Alexa oder Google Assistantbesitzen. Treffe die entsprechenden Einstellungen und lasse Dich morgens von einem strahlenden Sonnenaufgang wecken, indem Du dafür sorgst, dass Deine Rollläden um 6:30 automatisch hochfahren.
Mit dem Homematic IP Starter Set Beschattung Plus kannst Du nichts falsch machen, die automatisierten Vorgänge des Homematic IP Systems nehmen Dir eine Menge Arbeit ab. Investiere Deine Zeit in angenehmeres, als das Management Deiner Rollläden und Markisen und installiere das Homematic IP Starter Set Beschattung Plus. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung Access Point: 118 x 104 x 26 mm
Rollladenaktor: 71 x 71 x 37 mmArtikelgewicht Access Point: 153 g
Rollladenaktor: 58 gStromaufnahme Access Point: 500 mA max.
Rollladenaktor: 2.2 A max.Max. Schaltleistung 500 VA Lastart Motorlast Leitungsart und -querschnitt starre und flexible Leitung
0,75-1,5 mm²Relais 1x Wechsler
1x SchließerInstallation nur Schalterdosen (Gerätedosen)
gemäß DIN 49073-1Funkfrequenz Access Point: 868.3 MHz/ 869.525 MHz
Rollladenaktoren: 868.0-868.6 MHz/869.4-869.65 MHz - Installation
-
- FAQs
- Mit welchen Produkten kann ich das Homematic IP Starter Set Beschattung Plus erweitern?
Das Smart-Home-System Homematic IP bietet Geräte aus den Bereichen Sicherheit, Raumklima, Licht und Beschattung, Wetter und Umwelt. Alle Homematic IP Geräte können über den Access Point, die kostenlose Cloud und Smartphone App eingebunden werden.
Welche persönlichen Daten müssen bei der Einrichtung angegeben werden?Für die Systemeinrichtung werden keinerlei persönliche Daten abgefragt. Alle in der Homematic IP Cloud gespeicherten Daten sind zudem komplett anonym, das heißt, sie lassen keinerlei Rückschlüsse auf die Identität und das Verhalten des Nutzers zu.
Funktioniert das System, auch wenn das Internet ausfällt?Im Vergleich mit anderen Systemen bieten Homematic IP Aktoren den Vorteil, dass z. B. Heiz- und Zeitprofile und die Kommunikation einzelner Geräte untereinander, dank integrierten Speichers auch ohne Internet- und Cloudverbindung bestehen bleiben.