






Mit dem FIBARO The Button Z-Wave kannst Du mit nur einem Knopfdruck bis zu sechs Aktionen in Deinem Haushalt steuern. Bei Betätigung des Knopfes erhältst Du in Echtzeit eine Benachrichtigung auf Dein Handy. Natürlich lassen sich auch andere Aktionen konfigurieren und The Button wird zum Beispiel zu einem Funkschalter für das Aktivieren von Lampen, elektrischen Geräten oder der Alarmanlage.
- Produktinformationen
-
- Sicherheit für Deine Liebsten: Das mitunter Spannendste am FIBARO The Button Z-Wave ist seine Panic Button-Funktion. Gerade für Pflegebedürftige ist dies eine große Stütze.
- Aus eins mach zwei, drei …: Über die FIBARO-Zentrale können mehrere Buttons eingebunden werden. Durch individuelle Farben oder Markierungen mit Stiften kann jeder Person im Haushalt ein eigener Knopf zugewiesen werden.
- Sechs Konfigurationen: The Button von FIBARO ist aber nicht nur im Pflegefall eine große Hilfe. Auch als Funkschalter eignet sich das Gerät wunderbar. Du hast die Möglichkeit, bis zu sechs Szenen über nur ein Gerät zu steuern.
- Hide and Seek: The Button wird nicht verklebt oder verschraubt. Das nur drei Zentimeter hohe Gerät besitzt eine Saugglocke und kann damit jederzeit bequem umpositioniert werden. Er kann genauso gut in Gewerben als auch Zuhause eingesetzt werden. So könnte The Button im Geschäft direkt unter dem Tisch angebracht werden, um unauffällig zu bleiben. Nach Ladenschluss aktiviert man mit einem Knopfdruck das FIBARO Sicherheitssystem.
FIBARO The Button Z-Wave im Einsatz
Ob fürs Gewerbe oder den Privathaushalt, der FIBARO The Button Z-Wave ist ein innovativer und überaus nützlicher Helfer im Smart Home Alltag. Vom Prinzip ist The Button ein Funkschalter mit weitaus mehr Funktionen. Du hast damit die Möglichkeit bis zu sechs Szenen zu aktivieren und zu deaktivieren. Vom gewöhnlichen Lichtausschalten über ganze Szenen wie „Fernseher an“ und gleichzeitiger Wechsel zu „Ambient-Licht“ bis hin zum Aktivieren der Alarmanlage. The Button ist einfach per Saugglocke anzubringen und lässt sich jederzeit bequem umpositionieren. Aber auch die Benachrichtigungs-Funktion des Knopfes ist toll. Pflegebedürftige Menschen erhalten damit ein einfaches und praktisches Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen, auch wenn gerade niemand in der Nähe ist. Das verknüpfte Smartphone bekommt dann in Echtzeit eine Push-Benachrichtigung mit der Information, dass der Knopf betätigt wurde. Für die Inbetriebnahme ist eine FIBARO-Zentrale erforderlich.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessungen 4,6 x 4,6 x 3 cm Anbringungsart Saugglocke Aktionen bis zu 6 Kompatible Zentralen Home Centre Light, Home Centre 2 - Installation
-
- FAQs
- Was ist das FIBARO System und was sind seine Applikationen?
Das FIBARO System ist ein kabelloses Heim-Automatisations-System. Alle angeschlossenen elektrischen Geräte können über ein Netzwerk über die Zentrale gesteuert werden.
Kann man FIBARO Geräte wie Heizungen steuern?Ja das ist möglich. Zwei Dinge sind zu beachten.
1. Das zu steuernde Gerät externer Hersteller muss Z-Wave-kompatibel sein.
2. Das externe Gerät muss den Zugriff von FIBARO erlauben. Dies sollte vorher geprüft werden.Kann Ich das FIBARO System via PC steuern?Ja das ist möglich.
Kann Ich das FIBARO System via SMS steuern?Ja, in der Applikation finden sich dazu Einrichtungs-Elemente.
Kann Ich ein Alarmsystem anschließen?Ja, eine am Strom angeschlossene Sirene kann zum Beispiel per Binärsensor aus der FIBARO Produktpalette ins System eingespeist werden.
Muss ich Programmieren können?Nein, das ist nicht nötig. „Wenn-Dann“-Regeln werden im Baukasten-Prinzip aufgestellt.
Wie hoch ist die Reichweite des Systems?Die Reichweite innerhalb von Gebäuden beträgt bis zu 30 Meter.
Interferieren andere FIBARO Zentralen in der Nachbarschaft mit meiner Zentrale?Nein, da jedes Produkt seinen individuellen Identifizierungs-Code hat. Damit ist gewährleistet, dass es nur auf die eigene Zentrale zugreift.