Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Intelligente Zentrale
- Langlebige Batterien
- Rauchmelder Multitalent
- Steuerung aus einer Hand
- Kompatibel mit Apple HomeKit
- Produktinformationen
-
- Intelligente Zentrale: Der Controller/die Zentrale ist das Herzstück des Bosch Smart Home Systems und der Grundstein für einen zukunftsorientierten Ausbau eines geborgenen Zuhauses. Er lässt sich mit Leichtigkeit an alle Komponenten koppeln und erlaubt es Dir, per App Informationen zu bewerten und Präferenzen anzupassen. Der Controller arbeitet er konstant und updatet sich eigenständig auf den neuesten Stand der Dinge. Informationen werden dabei lokal abgespeichert und lassen somit hinsichtlich Datenschutz nichts anbrennen.
- Langlebige Batterien: Den Rauchmeldern sind überlebenskünstlerische Batterien beigefügt, welche Dir eine Lebenszeit von 10 Jahren versprechen. In der Applikation lässt sich der Batteriestand jederzeit überprüfen. Darüber hinaus meldet die App in Form einer Push-Benachrichtigung das Erlischen der Batterie für die jeweiligen Apparate.
- Rauchmelder Multitalent: Die Rauchmelder stellen mit ihrem Können viele Konkurrenten in den Schatten. Neben ihrer Funktion bei Rauch Alarm zu schlagen, betätigen diese gleichzeitig ein Notlicht, welches die Ausleuchtung der Fluchtwege garantiert. Den Titel „Smart Home Rauchmelder“ verdienen sie sich aber erst durch ihre Einsatzbereitschaft im Falle Reagierens anderer Sicherheitskomponenten im System wie zum Beispiel Tür-/Fenstersensoren, Bewegungssensoren, etc. Denn hier kommen sie sofort mit je 85 dB lautstarken Sirenen zu Hilfe.
- Steuerung aus einer Hand: Mit Bosch Smart Home lässt sich das Smart Home in vielen Sparten erweitern - Brandschutz, Heizungssteuerung, Sicherheitskameras und vieles mehr lässt sich nach und nach in das System einbinden.
- Kompatibel mit Apple HomeKit: Apple HomeKit ermöglicht die flexible Kombination von HomeKit-kompatiblen Produkten unterschiedlicher Hersteller mit Deinen Bosch Smart Home Geräten.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Bosch Smart Home Controller: 170 mm x 170 mm x 37 mm
Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: 47 mm x 81mm x 35 mmProduktgewicht Bosch Smart Home Controller: 76 g
Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: 192 gKonnektivität Bosch Smart Home Controller: Netzteil, USB, LAN (Ethernet RJ45)Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: Zigbee 3.0, 2.4 – 2.4835 GHzStromversorgung Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: 3-V-Lithium-battery (exchangeable) Batterielebensdauer Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: 5 Jahre (austauschbar) Schutzart [IPXX] Bosch Smart Home Controller: IP30Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: IP 20Sirenenlautstärke Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II: 85 dB/m Funk-Freifeldreichweite Bosch Smart Home Controller: bis zu 100 m Lieferumfang 1x Bosch Smart Home Controller3 x Bosch Smart Home Rauchmelder/Sirene II - Installation
-
- FAQs
- Kann man das Bosch Smart Home System auch ohne Internetverbindung bzw. offline benutzen?
Ja, der Unterschied besteht darin, dass Du Deine App und die darauf zu findenden Einstellung nun mehr nur vor Ort und über das WLAN bedienen kannst, nicht mehr aber von unterwegs aus. Damit ist jedoch gegeben, dass Du Deine Daten zusätzlich absichern kannst bzw. das System voll funktionsfähig bleibt, auch im Falle von Internetstörungen.
Welche App muss ich downloaden, damit ich das System verwenden kann?Um das Bosch Smart Home System erfolgreich einrichten und steuern zu können, benötigst Du die kostenlose Bosch Smart Home App. Diese findest Du wie andere Apps auch im Google Play Store für Dein Android Smartphone und im Apple App Store für Dein iPhone.
Wie weit reicht das Funksignal der Smart Home Zentrale?Die Funkreichweite des Smart Home Controllers würde in offenem Terrain auf über 100 Meter kommen. Je nach Lokalität und Gegebenheiten beschränkt sich diese jedoch, ähnlich wie das WLAN-Netzwerk, auf etwa 30 Meter im Gebäude.
Funktioniert der Rauchmelder auch, wenn keine Verbindung zum Smart Home Controller besteht?Sollte keine Verbindung zum Smart Home Controller bestehen, funktioniert der Bosch Smart Home Rauchmelder weiterhin wie ein gewöhnlicher Rauchmelder und alarmiert Dich zuverlässig bei Feuer und Rauchbildung. Eine Weiterleitung an andere Rauchmelder oder an die Bosch Smart Home App kann jedoch nur erfolgen, wenn eine Verbindung zum Smart Home Controller besteht.
Wie wird der Rauchmelder befestigt?Die Bosch Smart Home Rauchmelder können sowohl mithilfe einer Klebemontage, als auch mittels Schrauben und Dübel befestigt werden. Details und mehr Informationen zur Befestigung Deiner Rauchmelder findest Du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung in Deiner Bosch App.
Kann ich mit der Bosch Smart Home App auch Widgets nutzen?Die Erstellung von Widgets ist auf iOS Geräten möglich. Du kannst also die wichtigsten Funktionen in Deinem Smart Home direkt vom Startbildschirm abrufen.