






Rippen, Downloaden und Streamen – ein äußerst praktisch Bluesound Vault 2i Rip & Store HD Streaming-Client, die neue Generation 2i hat sogar noch mehr auf Lager. Audio-CDs lassen sich über drei Formate rippen. FLAC- und WAV-Format für verlustfreien Musikgenuss in geicher Qualität wie das originale MP3, um den Speicherplatz zu schonen. Letzteres ist aber nicht zwingend notwendig, da über die zwei TB Festplatte bis zu 6000 CD's gespeichert und abgespielt werden können. Der Bluesound Vault 2i kombiniert in seinem schlanken Erscheinungsbild einen Netzwerkplayer mit einem Server. Damit stellst Du Dir Deine eigene Musikbibliothek zusammen und gibst sie über analoge und digitale Anschlüsse auf jedem Lautsprecher in Deinem Zuhause wieder.
So Stark ist der Bluesound Vault 2i:
- 2 TB Speicher für mehr als 6000 CD´s
- Flexibler Einsatz
- Bequeme Steuerung via App oder Sprachbefehl dank Amazon Alexa
- Dank Apple AirPlay 2 jetzt noch mehr Vielfalt
- Produktinformationen
-
- Endloser Speicher: Speichere bis zu 6000 CD´s auf der zwei TB großen internen Festplatte. Wenn das noch nicht ausreicht, erweitere den Vault 2i um bis zu zwei USB-Festplatten und zahlreiche Netzwerkfestplatten.
- Innovative Sound-Technologie: Bluesound bietet in der neuesten Version MQA an. Das Speichermedium gibt Musik in der Originalqualität wieder und sorgt für den richtigen Musikgenuss zu Hause. Darüber hinaus Darüber hinaus verspricht das High Resolution Audiosystem mit 192 kHz bei 24 Bit eine ans Ohr angepasste auditive Zeitauflösung.
- Kompatibilität: Dank einer Vielzahl an analogen und digitalen Anschlüssen kannst Du jeden erdenklichen Lautsprecher am Bluesound Vault 2i testen. Zur Navigation steht Dir auf nahezu jedem Gerät eine passende Lösung zur Verfügung. Darunter fallen sowohl Apps für Android und iOS, als auch Software für PC, Mac und Kindle Fire.
- Grenzenloser Musikgenuss: Neben einer großen Auswahl an Musik-Streamingdiensten ist der Bluesound Vault 2i auch mit Bluetooth 5.0 aptX kompatibel. Zudem kannst Du Deine Musik auch via Internetradio oder USB-Playback abspielen. Wenn dann mal genug ist, lässt sich das Bluesound System jederzeit komplett ausschalten und fährt nicht nur in den Stand-by Modus.
- Große Bandbreite an Partnern: Auch beim Streamen musst Du nicht auf CD-Qualität verzichten. Dafür hast Du in der App direkten Zugriff auf Streaming-Plattformen wie Qobuz und Tidal. Und wenn Dich die Einbindung Deines Bluesound Systems in die Heimautomatisation interessiert, stehen Dir Control4, Crestron, Push, Roon und RTI als Partner zur Verfügung.
- Immer flexibel: Dank integrierter Sprachsteuerung lässt isch das gesamte Bluesound-System via Amazon Alexa steuern. MIt Apple AirPlay 2 lassen sich zudem sogar Geräte anderer Hersteller problemlos in über nur ein System steuern.
Kompatible Player
Bluesound Vault 2i im Einsatz
Der Bluesound Vault 2i ist weit mehr als ein erstklassiger Netzwerkplayer. Er vereint darüber hinaus Netzwerkfestplatte, Audioserver, CD-Ripper, D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker in einem Gerät. Mit dem Bluesound Vault 2i kannst Du Deine Lautsprecher und HiFi-Komponenten zu einem smarten Audio-System zusammenführen und so die Multiroom-Funktion im gesamten Haus nutzen. Ausgestattet mit einer 2 Terrabyte Festplatte kannst Du eine Bibliothek aus bis zu 6000 CD´s speichern. Dabei kann während des Einlesevorgangs der CD´s der Netzwerkplayer ganz normal weiter genutzt werden. Sollte die Kapazität irgendwann erreicht sein, lässt sich der Vault um 2 USB-Festplatten und zahlreiche externe Netzwerkspeicher erweitern. Daneben gibt es natürlich die Möglichkeit, Musik via Bluetooth oder Streaming abzuspielen, auch von lokalen Musikdateien auf Smartphone und Tablet. Wer sich den Bluesound Vault 2i kaufen möchte und bereits im Besitz eines SMB-fähigen Netzwerkplayers ist, kann diesen problemlos in das System einbinden auf die Bibliothek des Vault 2i zugreifen.
Überzeugend in Bedienung und Performance
Wir durften den Bluesound Vault 2i testen und haben dabei festgestellt, dass Musik sowohl von CD, als auch vom Streaming-Dienst stets beeindruckend klar wiedergegeben wird. Das ist kein Zufall, denn Bluesound legt bei der Entwicklung seiner Produkte den Fokus auf eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von hochauflösenden Audiodateien. Diese werden in den Audioformaten AIFF, ALAC, FLAC und WAV mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz unterstützt. Selbst zum neuen MQA-System ist der Vault 2i kompatibel. Im Rahmen des Bluesound Vault 2i Tests ist die Bedienbarkeit der BluOS App positiv aufgefallen. In der neuen Generation 2i lässt sich das Bluesound-System auch via Sprachbefehl steueren, Amazon Alexa machts möglich. Ein weiteres interessantes Feature ist die Implementierung von Apple AirPlay 2. Dank AirPlay 2 lassen sich alle kompatiblen Geräte nach belieben steuern. Außerdem kannst Du Deine Bluesound Geräte auch über den PC, Mac oder Kindle Fire bedienen. Elementare Funktionen lassen sich daneben direkt über das Touchdisplay auf der Gehäuseoberfläche des Bluesound Vault 2i steuern.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Abmessungen 220 x 90 x 192 mm Gewicht 1,84 kg Prozessor Dual Core ARM Cortex A9, 1GHz Unterstützte Formate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, FLAC, ALAC, WAV, AIFF Audio-Eingänge TOSLINK / 3.5 mm Kombo Audio-Ausgänge Analog Cinch, Koaxial, Optisch TOSLINK, 3.5 mm Kopfhörer-Anschluss, Mono Cinch Subwoofer, 12 Volt Trigger Out - Installation
-
- FAQs
- Für welche Betriebssysteme ist die Bluesound App verfügbar?
Die Bluesound App ist für alle Betriebssysteme ab Windows Vista, Apple Macintosh OSX ab 10.7/ kostenlos verfügbar.
Was ist MQA?MQA steht für Master Quality Authenticated und ist die neueste Art der Audio-Kodierung. Dank MQA ist es möglich Musikinhalte in einer Qualität abzuspielen, die sogar besser sein soll, als die Originalaufnahme.