Tests

Der Alles-Könner unter den Staubsaugern: Neato Botvac D7

Dass Staubsauger mal sämtliche Blogseiten erobern, hätten bis vor kurzer Zeit auch nur die aller wenigsten unter Uns gedacht. Oder hast Du Dich vor 5 Jahren über Staubsauger Blogartikel lesen sehen? Wahrscheinlich eher weniger. Der Neato Botvac D7 ist jedoch jede einzelne dieser Zeilen wert. Der Staubsaugroboter übernimmt nicht nur eine der lästigsten Haushaltsaufgaben, sondern punktet auch noch in vielen anderen Bereichen.
Neato Botvac D7 Connect
Lesezeit: 2 Minuten

Neato ist als amerikanisches Robotikunternehmen seit 2009 auf dem Markt und arbeitet stets an der Weiterentwicklung von smarten Robotern, die die Hausarbeit ebenso oder gar besser, als die Menschen erledigen können.
Dieses Ziel hat Neato mit seinem neuesten Saugroboter Botvac D701 tatsächlich erreicht.
Abgesehen von der Grundfunktion, des automatischen oder App gesteuerten Staubsaugens durch den Roboter, liefert Neato Botvac D7 viele weitere Funktionen, die Dir Deinen Alltag im Haushalt erleichtern werden.
Lisa hat Dir in unserem Youtube Video mal alle Key Facts zusammengetragen:

Folgende Vorteile bringt der Botvac D7 mit sich:

  • Laser Navigation
  • Automatisches Ladesystem
  • D-Form
  • Akkulaufzeit von 120 Minuten
  • Eco- und Turbo Mode
  • No-Go Areas
  • HEPA Filter und Kombi Bürste
  • Zonen Reinigung
  • Steuerung über: Neato App, Amazon Skills, Google Home + Neato Chatbot
  • Laser Scanner

Mit dem Botvac D7 sind Dir keine Grenzen gesetzt und eigenständiges Staubsaugen gehört von nun an der Vergangenheit an. Durch seine neuartige Laser-Navigation, scannt der Staubsaugerroboter den zu reinigenden Raum und teilt ihn in einzelne Reinigungsquadrate auf und reinigt ihn dann systematisch. Wenn Du dabei gewisse Bereiche Deines Zuhauses nicht gesaugt oder befahren haben möchtest, kannst Du mit nur einem Klick in der Neato App sogenannte No-Go Areas einrichten lassen. Diese werden dann automatisch ausgegrenzt. Die Kommunikation zwischen Dir und dem Botvac läuft über eine WLAN-Verbindung, Du kannst ihn entweder über Deine Neato App steuern, über Amazon Skills, über Google Home oder aber durch die Chatbot Funktion von Neato. Chatbot kannst Du als ein automatisches Dialogsystem betrachten, womit Du, verbunden über Facebook, zeit- und ortsunabhängige Steuerungen durchführen kannst. Du kannst auch ganz individuelle Zeitpläne für die Reinigung erstellen, so kommst Du immer in ein angenehm sauberes Zuhause zurück, ohne etwas dafür getan zu haben.

Die besondere D-Form ermöglicht dem Staubsaugroboter, selbst in die kleinsten Ecken zu kommen und kein Staubkorn zurückzulassen. Mit seinem besonderes HEPA Filter und der integrierten Kombi-Bürste, ist dieser Staubsauger optimal für Allergiker aller Art ausgerüstet. Er saugt bis zu 99 % aller kleinsten Staubpartikel und Allergene ein, so machen selbst Tierhaare zukünftig keine Probleme mehr.
Du kannst sogar bestimmte Zonen in Deinem Zuhause extra reinigen lassen, wenn diese beispielsweise besonders von Staub oder Tierhaaren betroffen sind. Ganze 120 Minuten am Stück läuft der Akku, das heißt, selbst für größere Wohnungen oder Häuser, ist der Neato Botvac ideal geeignet. Geht der Akku gegen null, fährt der Saugroboter automatisch zu seiner Ladestation, um sich erneut aufzuladen. Du musst dabei nichts planen, der Botvac organisiert alles von alleine. Über die App behältst Du aber zu jeder Zeit die Überhand und kannst gesetzte Zeitpläne oder Areas verändern.

Eine spezielle Laser-Scanner Technologie, ermöglicht es, dass der Neato Botvac auf Hindernisse in Echtzeit reagiert und diesen ausweicht. Du kannst ihn also beruhigt unbeaufsichtigt in Deinen eigenen Vier Wänden fahren lassen, ohne zu befürchten, dass etwas kaputtgehen könnte. Wenn Du doch mal nach dem Rechten sehen möchtest, kannst Du jederzeit über die Neato App auf der Karte verfolgen, wo der Saugroboter fährt.
Übrigens: Der Botvac speichert bis zu 3 verschiedene Grundrisse ein. Du kannst ihn also auf allen Etagen Deines Zuhauses nutzen.