Eve App Update: Verbesserte Steuerung der Gartenbewässerung
Eve verkauft seit Jahren Smart Home-Geräte und Accessoires speziell für die Apple HomeKit-Plattform. Die dazugehörige App wurde jetzt nochmals weiterentwickelt und bietet Dir neben Bugfixes auch einige Neuerungen an.
Die vorerst größte Veränderung findest Du bei der Steuerung der Bewässerungsgeräte. Diese bietet jetzt eine bessere Integration in die Shortcuts App von Apple. Den vorkonfigurierten Kurzbefehl übernimmst Du so direkt aus der Eve App in die Apple Anwendung, wo Du ihn entweder per Widget oder Sprachbefehl an Siri ausführen kannst.

Nutzt Du den Kurzbefehl, sorgt er dafür, dass der Bewässerungszeitplan pausiert wird, wenn die Regenwahrscheinlichkeit zu hoch und der von Dir festgelegte Schwellenwert erreicht ist. Wird der Schwellenwert überschritten, setzt die Bewässerung für einen Tag aus. Je nach Tageszeit besteht auch die Option das smarte Gießen für zwei Tage zu pausieren.
Eve App integriert Quick Actions
Die Quick Actions-Funktion kennt man jetzt schon länger von verschiedenen Apps wie WhatsApp oder Instagram. Nun hat auch Eve die Funktion mit dem neuen Update integriert. Durch einen langen Druck auf das App-Icon hast Du die Möglichkeit direkt in verschiedene Funktionen der App einzusteigen.

Weitere Verbesserungen, die Dich in der App erwarten
Neben den großen Neuerungen erwarten Dich auch ein paar kleinere Verbesserungen in der neuen Version der App. Zum Beispiel ist es jetzt möglich, Farben von Lampen zu kopieren und auf andere HomeKit-Lampen zu übertragen. So suchst Du nicht mehr ewig manuell nach dem richtigen Farbton.

Zusätzlich soll sich auch die Homepass-Integration verbessern, heißt es. Das ist vor allem praktisch, wenn Du Homepass zur Verwaltung Deiner Smart Home-Geräte und deren Gerätecodes nutzt. So kannst Du ein über die Eve-App hinzugefügtes Gerät mit allen seinen Informationen und Daten automatisch weiterleiten. So musst Du keine doppelte Installation mehr durchführen.
Abgesehen von den bisher genannten Funktionen werden Dir besser Sortiermöglichkeiten für mehrere Zuhause geboten und die App soll ein besseres Startverhalten vorweisen.
