













Arlo hat mit der Pro 3 Floodlight Cam die erste batteriebetriebene Kamera mit Flutlicht auf den Markt gebracht. Mit 2K-HDR-Video und Nachtsicht in Farbe entgeht Dir so nichts mehr. Erhalte Benachrichtigungen bei Bewegungen und löse die Sirene aus oder setze einen elektronischen Notruf ab und reagiere so umgehend auf Bedrohungen. Mit dem 2er-Set deckst Du gleich mehrere Bereiche ab.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Kraftvolles Flutlicht
- Hochauflösende 2K-Aufnahmen
- Nachtsicht in Farbe
- Integrierte Gegensprechfunktion
- Smarte Alarmsirene
- Produktinformationen
-
- Kraftvolles Flutlicht: Leuchte mit dem Arlo Pro 3 Floodlight Cam 2er-Set Deinen Garten und die Einfahrt aus. Im Batteriebetrieb erstrahlt das eingebaute Flutlicht in einer Helligkeit von 2000 Lumen. Mit einem zusätzlichen Kabel sind sogar bis zu 3000 Lumen möglich.
- Hochauflösende 2K-Aufnahmen: Die smarten Überwachungskameras mit Flutlicht nehmen in hochauflösendem 2K auf, deutlich mehr als herkömmliche HD-Kameras. Zusätzlich sorgt HDR-Technologie dafür, dass mehr Details in den Schatten und in hellen Bereichen gleichzeitig zu sehen sind.
- Nachtsicht in Farbe: Dank Nachtsicht entgeht Dir auch im Dunkeln nichts. Die Arlo Pro 3 Floodlight Cam stellt Nachtaufnahmen sogar in Farbe dar. So sind noch mehr Details erkennbar.
- Integrierte Gegensprechfunktion: Mit Deinem Smartphone greifst Du nicht nur auf den Live-Feed der Kamera zu, sondern nutzt bei Bedarf auch die integrierte Gegensprechfunktion. So sprichst Du Besucher, etwa den Paketboten, direkt an. Oder Du verscheuchst ungebetene Gäste.
- Smarte Alarmsirene: Erkennt eine der Kameras einen Eindringling, wird die integrierte Alarmsirene ausgelöst. Über die App aktivierst Du die Sirene im Notfall auch manuell.
- Weniger Fehlalarme dank PIR-Bewegungssensor: Erstelle bis zu fünf Aktivitätszonen, um die Bewegungserkennung individuell anzupassen. Der PIR-Sensor kann dabei zwischen Personen und Haustieren unterscheiden.
Arlo Pro 3 Floodlight Cam WIRELESS 2er-Set im Einsatz
Dank ihrem kabellosen Design ist die Arlo Pro 3 Floodlight Cam schnell und unkompliziert montiert. Einmal eingerichtet, wachen die smarte Überwachungskamera mit Bewegungssensor und Flutlicht etwa über Deinen Garten und Deine Garageneinfahrt. Erkennt eine der Kameras eine Bewegung, erhältst Du in wenigen Sekunden eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone mit angehängtem Foto. Nun entscheidest Du, ob Du auf den Live-Feed zugreifst und die Gegensprechfunktion nutzt, die Alarmsirene aktivierst oder gleich einen elektronischen Notruf absetzt. Letzterer gibt Deine Adressdaten direkt an den Polizeinotruf weiter, damit umgehend ein Einsatzfahrzeug entsendet wird.
Dank Flutlicht und 2K-HDR entgeht Dir nichts mehr
Damit Du nicht bei jeder Nachbarskatze eine Benachrichtigung erhältst, ist die Arlo Pro 3 Floodlight Cam WIRELESS mit einem PIR-Bewegungssensor ausgestattet. Dieser unterscheidet Objekte in ihrer Größe und erkennt so, ob ein Tier oder eine Person über Dein Grundstück streift oder ein Auto auf der Straße vorbeifährt. Erstelle bis zu fünf Aktivitätszonen, in denen die smarte Überwachungskamera auf Bewegungen reagieren soll. Dank hochauflösender 2K-HDR Aufnahmen entgeht Dir kein Detail. Selbst in dunklen und hellen Bereichen nebeneinander erkennst Du noch immer Feinheiten. Und auch nachts siehst Du weiterhin in Farbe. Das Flutlicht reicht mit 2000 Lumen aus, um die Garageneinfahrt oder die Terrasse auszuleuchten und aktiviert sich automatisch durch den Bewegungssensor. Verbindest Du die Kamera mit einem separat erhältlichen Outdoor-Stromkabel, leuchtet das Flutlicht sogar mit bis zu 3000 Lumen.
Um die Funktionen der Arlo Pro 3 Floodlight Cam WIRELESS im vollen Umfang nutzen zu können, benötigst Du ein Arlo Smart Abonnement. So greifst Du auch auf Videoaufzeichnungen der letzten 30 Tage zu. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 218,5 x 190,5 x 77,9 mm Produktgewicht 650 g Konnektivität WLAN 802.11 b/g/n, mind. 2 Mbps Upload Stromversorgung Akku, 100-240V AC, 50/60Hz Netzstecker Helligkeit (Lumen) 2000 Lumen (Batteriebetrieb); 3000 Lumen (Netzbetrieb) Farbtemperatur Flutlicht (K) 4000K Auflösung 2560 x 1440 (2K) Blickwinkel [°] 160° Betriebstemperatur [C°] -20 bis 45 °C Videosensoren 4 Megapixel Digitaler Zoom 12x Audio Duplex Zwei-Wege-Audio Lieferumfang 2x Arlo Pro 3 Floodlight Cam, Akkupack, Micro-USB-Ladekabel mit Netzteil, Wandhalterung, Montagematerial - Installation
-
- FAQs
- Kann ich die Arlo Pro 3 Floodlight Cam auch ohne Abo nutzen?
Ja, aber dann stehen Dir lediglich Live-Video und Push-Benachrichtigungen bei erkannten Bewegungen zur Verfügung. Für den vollen Funktionsumfang benötigst Du ein Abo.
Speichert die Arlo Pro 3 Floodlight Cam Videoaufzeichnungen lokal oder in der Cloud?Die Kamera speichert Videoaufzeichnungen in einer Cloud, wo sie 30 Tage lang aufbewahrt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Arlo Smart Abonnement.
Wie lade ich den Akku der Arlo Pro 3 Floodlight Cam auf?Nimm das Kameragehäuse ab, um den Akku über den versteckten Micro-USB-Port zu laden. Alternativ kannst Du das Akkupack herausnehmen und über eine separat erhältliche Ladestation laden. Mit einem separat erhältlichen magnetischen Ladekabel lädst Du den Akku auch auf, ohne das Gehäuse abnehmen zu müssen.