Die wetterfeste ABUS WLAN-Außenkamera verfügt über Infrarot-Nachtsicht und liefert Aufnahmen in 1080p HD-Qualität. Bis zu acht Kameras können über die kostenlose App miteinander vernetzt werden, der Zugriff auf das Bildmaterial und eine Schnappschussfunktionen gehören dabei ebenfalls zu deren Leistungsumfang. Bei Bewegungserkennung sind E-Mail- oder Push-Benachrichtigungen möglich, erfasstes Videomaterial wird automatisch auf einer SD-Karte gespeichert..
- Produktinformationen
-
- Mit oder ohne: Die Smartvest WLAN-Außenkamera benötigt keine Zusatzkomponenten und ist sofort einsetzbar. Sie kann aber auch über den Smart World Security Funkstandard von ABUS mit einer vorhandenen Smartvest Zentrale verbunden werden. Dadurch stehen praktische "Wenn-Dann"-Interaktionen zwischen den Sicherheitsgeräten zur Verfügung.
- Gestochen scharf: Die WLAN-Außenkamera von ABUS besitzt eine 1080p HD Kamera. Dank der Infrarotsensoren nimmt sie auch im Dunkeln bei einer Entferung bis zu fünf Metern klar zu erkennende Bilder auf.
- Bewegungsmelder und weitere Funktionen: Wird der integrierte Bewegungssensor der ABUS WLAN-Außenkamera aktiviert, erhältst Du eine Push-Nachricht samt Schnappschuss auf Deinem mobilen Endgerät.
Die ABUS WLAN-Außenkamera im Einsatz
Die Smartvest WLAN-Außenkamera dient zur Überwachung des Außenbereichs Deines Zuhauses. Dank der integrierten Bewegungserkennung registriert das Gerät bei Aktivierung auffällige und ungewöhnliche Bewegungen im Sichtbereich der Kamera. Dies funktioniert dank der 1080p HD Kamera sowie den integrierten Infrarot-Sensoren auch bei Dunkelheit einwandfrei. Auf die Registrierung von ungewöhnlichen Vorkommnissen können verschiedene Schritte folgen. So schickt die WLAN-Außenkamera E-Mail Benachrichtigungen oder Push-Nachrichten an Dein mobiles Endgerät. Eine Einstellungsmöglichkeit generiert einen automatischen Schnappschuss bei der Aktivierung des Bewegungsmelders. Für diese Funktionen benötigt die Kamera keine zusätzlichen Komponenten. Es ist darüber hinaus jedoch möglich, die Kamera in ein vorhandenes Smartvest Netzwerk mit Zentrale einzuspeisen. Dadurch lassen sich praktische "Wenn-Dann"-Befehle zwischen den verschiedenen Geräten programmieren. So könnte sich zum Beispiel die weiter entfernt montierte Außensirene automatisch anschalten, sobald die WLAN-Außenkamera von ABUS Bewegungen im scharf gestellten Modus registriert.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktbemessungen 13,4 x 6,7 x 4,8 cm Produktgewicht 300 g Modellnummer 360 Batterien notwendig Nein - Installation
-
- FAQs
- Alarmanlagen erzeugen häufig Fehlalarme, oder?
In den ABUS-Funkalarmanlagen und ihren Komponenten stecken das Know-how und die Erfahrung von ABUS. Ein Fehlalarm kann niemals ausgeschlossen werden, ist aber sehr selten. Falls Du Haustiere hast: ABUS bietet tierimmune Bewegungsmelder, die keinen Alarm auslösen, wenn sich Deine Vierbeiner in der Wohnung bewegen.
Kann ich mich mit einer Alarmanlage noch frei in meiner Wohnung bewegen?Einfache Bedienung und individuelle Einstellungs-Optionen erlauben Dir die uneingeschränkte Nutzung Deiner Wohnung. Die Alarmanlage ist nur dann aktiv, wenn Du es willst. Selbst bei scharf geschalteter Anlage kannst Du Dich ganz normal in Deinen Wohnräumen bewegen, wenn nur die „Außenhaut" gesichert wird. Das bedeutet, es gibt für alle Stellen an der Außenseite Ihres Hauses spezielle Melder.
Was passiert, wenn die Batterien schwach werden?Die ABUS Funkalarmanlagen sind immer auf dem Laufenden, was die Energiestände der Melder betrifft. Bei einem Absinken der Leistung – und damit lange bevor die Batterie ganz leer ist – wird dies schon der Zentrale angezeigt, sodass Du die Batterien rechtzeitig ersetzen kannst.
Was ist das Security-Frequenz-Band?Die ABUS Funkalarmzentrale Secvest und alle ihre Komponenten arbeiten mit modernster Funktechnologie und senden auf dem speziell für Funkalarmanlagen reservierten „Security-Frequenzband“ im 868-MHz-Bereich. Somit wird garantiert, dass die Funkübertragung nicht durch funkbasierte Geräte des täglichen Bedarfs wie Radios, Funktelefone oder Baby-Phones gestört oder überlagert werden kann.
Warum sind mechatronische Produkte eine Innovation in der Alarmetechnik?Optimalen Schutz erzielst Du mit der Kombination aus Elektronik und Mechanik. Die ABUS Mechatronik-Produkte setzen einem Täter mechanischen Widerstand entgegen und melden gleichzeitig den Einbruchsversuch an die Alarmzentrale. Diese löst dann bereits eine Alarmreaktion aus, bevor der Täter in das Objekt eindringen konnte.
Ist die Bedienung kompliziert?Dank der logisch aufgebauten Menüs fällt die Bedienung ausgesprochen leicht. Eine umständliche Code-Eingabe ist nicht nötig. Per Fernbedienung oder berührungslosem Proximity-Chip haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten einer komfortablen Bedienung. Die sprachgesteuerte Nutzerführung unterstützt beim ABUS Secvest Funkalarmsystem zusätzlich den Einrichter bei der Installation und den Nutzer beim täglichen Umgang.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen